PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktualität von QT Dokumentation



menace
22-02-2005, 11:22
Hallo,
da ich in nächster Zeit mit QT programmieren will, will ich mir Dokumentation besorgen. In der Bücherei könnte ich mir Programming with QT, 2 Edition (das QT3 benutzt?) oder KDE Programmierung aus dem franzis verlag benutzen, dass von 99/2000 ist (und vermutlich kein qt3 abdeckt?). Jetzt wollte ich wissen, ob eines der Bücher evt. verwendbar ist, und mit der aktuellen Version von QT programmieren zu lernen, und ob ihr evt. andere gute Tutorien oder aktuelle verwendbare Dokumentation kennt(darf auch gerne Englisch sein). Google war mir nicht so wirklich gefällig :/

Danke, menace

peschmae
22-02-2005, 12:24
Das Buch "C++ GUI Programming with Qt 3" gibts auch als PDF zum runterladen. (Ist Teil der Bruce Perens Open Source Series)

Hab den Link gerade nicht parat aber der findet sich sicher im Forum. Da isser: http://phptr.com/title/0131240722

Das Buch würde ich mir auf jeden Fall angucken. Ansonsten würde ich schon darauf achten dass das Buch was du verwendet auf Qt3 eingeht - die Änderungen zu Qt2 sind zwar nicht wahnsinnig gross, aber es lohnt sich nicht jetzt noch was veraltetes zu lernen (und erst jetzt da Qt4 (kommt voraussichtlich im spätzen Q2 2005) vor der Tür steht (jaja, Sarge steht auch dort).

MfG Peschmä

BlueJay
22-02-2005, 15:59
Der mit Qt3 eingeschleppte Qt Assistant war mit eine große Hilfe.
Da durch die 12 Tutorials durchbeissen, und du hast erstmal, was du brauchst.

Später ist der Referenz-Teil eine wertvolle Hilfe.
Aber das sollte dir eigentlich beim Googlen auch schon entgegengesprungen sein bei www.trolltech.com.

Zugegeben: ich arbeite nicht mit dem Designer, sondern code lieber von Hand.

so long,
BlueJay

menace
23-02-2005, 02:10
Hallo,
ich habe mir jetzt das Buch Programming with Qt (für version 3) ausgeliehen.
Nun wollte ich mal ein Beispiel programmieren, nur weiss ich nicht, was ich einbinden soll.
Bei "g++ -I/usr/X11R6/include -o ausgabe qtexample.cpp" findet er leider die Referenzen nicht, weiss also nicht die passende Bibliothek. Weiss einer von euch, wie die heisst? "-lqt" "-lqt3" oder "-lqt-mt" haben nicht funktioniert

peschmae
23-02-2005, 08:08
Die kann verschieden heissen, da musst du nachgucken wie die Bibliotheksdatei heisst. Bei mir:
libqt-mt.so also entsprechend -lqt-mt

Aber am einfachsten verwendest du einfach QMake:
qmake -project
erstellt ein *.pro-File.
qmake *.pro
erstellt daraus ein Makefile und
make
erstellt das Programm.

MfG Peschmä

BlueJay
23-02-2005, 08:11
1. Du erstellst in einem eigenen Directory dein c++-Programm mit den Qt-Objekten, deinen Headerfiles und Programmfiles.

2. Du rufst auf:
qmake -project
Jetzt wird dir ein dingsbums.pro geschrieben.

3. Du rufst auf: qmake dingsbums.pro
Jetzt bekommst du ein Makefile

4. make aufrufen und abwarten, was er dir zaubert.

5. Falls du die Docs mitinstalliert hast (flags mal checken),
schnapp dir den Qt-Pfad (echo $QTDIR), der Assistent ist davon ausgehend unter bin/assistant.
Ich kege dir noch mal dessen Tutorials ans Herz.

so long,
BlueJay

BlueJay
23-02-2005, 08:13
...
make
erstellt das Programm.


Optimist ;)

so long,
BlueJay