sirnoname
18-02-2005, 09:57
Hallo,
ich bin leider neu im Linux Sector.
Ich verwende KDevelop als IDE um mich wenigstens ein wenig zurechtzufinden.
Mein Problem:
Ich habe auf meinem Debian System ein Packet installiert, welches in einem
Verzeichniss "examples" einige .c Dateien mitschleppt. Diese haben im selbigen
Verzeichniss auch eine Makefile.am stehen, sonst nichts.
Wie übersetze ich nun diese c file ?
Dazu brauche ich folgende Informationen:
1. kann ich im command eine einfache Zeile mit dem Makefile.am ausführen ?
2. in dem sourcecode werden natürlich weitere includes hinzugefügt, wie
füge ich die passenden librarys dazu ? stehen die im makefile ?
wo trage ich libs im KDevelop ein ?
Es existiert nur ein Makefile.am
Nachdem dieses Packet per Debian installiert wurde sollte das compilieren
auch automatisch ablaufen ?
Wie auch immer muss ich das irgendwie in mein KDevelop unterbringen, da
ich den Code ja schliessslich verändern will.
Jedesmal das ganze Packet zu compilieren wird wohl nicht die Lösung sein.
Die Includes werden ja auch gut übernommen, nur fehlt halt irgendwo irgendeine
Definition einer Struktur (in meinem Fall ein matcher_fn_t) in den Includes
selbst.
Das Packet heisst übrigens libhid und ermöglichst den Zugriff auf USB HID
Geräte, was in etwa den API Calls von Windows entsprechen soll.
Das Programm, das ich ändern will ist das test_libhid Programm.
Anbei noch das Makefile.am ...
vielleicht kann mir jemand erklären welche includes man wie bei KDevelop
einbringt (irgendwie mit dem AutomakeAssistenten rechts denk ich ??)
Code:
AM_MAKEFLAGS = @MAKEFLAGS@
ACLOCAL_AMFLAGS = -I m4
AM_CPPFLAGS =
AM_CFLAGS =
AM_LDFLAGS =
noinst_PROGRAMS = test_libhid
test_libhid_SOURCES = test_libhid.c
test_libhid_DEPENDENCIES = ../src/libhid.la
test_libhid_LDADD = ../src/libhid.la
../src/libhid.la::
@$(MAKE) -sC ../src libhid.la
../hidparser/libhidparser.la::
@$(MAKE) -sC ../hidparser libhidparser.la
.PHONY: debug
debug: test_libhid
libtool --mode=execute gdb -q $<
.PHONY: run
run: test_libhid
libtool --mode=execute ./$<
clean-local:
rm -f $(wildcard *.loT)
# COPYRIGHT --
#
# This file is part of libhid, a user-space HID access library.
# libhid is (c) 2003-2004
# Martin F. Krafft <libhid@pobox.madduck.net>
# Charles Lepple <clepple@ghz.cc>
# Arnaud Quette <arnaud.quette@free.fr> && <arnaud.quette@mgeups.com>
# and distributed under the terms of the GNU General Public License.
# See the file ./COPYING in the source distribution for more information.
#
# THIS PACKAGE IS PROVIDED "AS IS" AND WITHOUT ANY EXPRESS OR IMPLIED
# WARRANTIES, INCLUDING, WITHOUT LIMITATION, THE IMPLIED WARRANTIES
# OF MERCHANTIBILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
bin für jede Hilfe dankbar ;)
ich bin leider neu im Linux Sector.
Ich verwende KDevelop als IDE um mich wenigstens ein wenig zurechtzufinden.
Mein Problem:
Ich habe auf meinem Debian System ein Packet installiert, welches in einem
Verzeichniss "examples" einige .c Dateien mitschleppt. Diese haben im selbigen
Verzeichniss auch eine Makefile.am stehen, sonst nichts.
Wie übersetze ich nun diese c file ?
Dazu brauche ich folgende Informationen:
1. kann ich im command eine einfache Zeile mit dem Makefile.am ausführen ?
2. in dem sourcecode werden natürlich weitere includes hinzugefügt, wie
füge ich die passenden librarys dazu ? stehen die im makefile ?
wo trage ich libs im KDevelop ein ?
Es existiert nur ein Makefile.am
Nachdem dieses Packet per Debian installiert wurde sollte das compilieren
auch automatisch ablaufen ?
Wie auch immer muss ich das irgendwie in mein KDevelop unterbringen, da
ich den Code ja schliessslich verändern will.
Jedesmal das ganze Packet zu compilieren wird wohl nicht die Lösung sein.
Die Includes werden ja auch gut übernommen, nur fehlt halt irgendwo irgendeine
Definition einer Struktur (in meinem Fall ein matcher_fn_t) in den Includes
selbst.
Das Packet heisst übrigens libhid und ermöglichst den Zugriff auf USB HID
Geräte, was in etwa den API Calls von Windows entsprechen soll.
Das Programm, das ich ändern will ist das test_libhid Programm.
Anbei noch das Makefile.am ...
vielleicht kann mir jemand erklären welche includes man wie bei KDevelop
einbringt (irgendwie mit dem AutomakeAssistenten rechts denk ich ??)
Code:
AM_MAKEFLAGS = @MAKEFLAGS@
ACLOCAL_AMFLAGS = -I m4
AM_CPPFLAGS =
AM_CFLAGS =
AM_LDFLAGS =
noinst_PROGRAMS = test_libhid
test_libhid_SOURCES = test_libhid.c
test_libhid_DEPENDENCIES = ../src/libhid.la
test_libhid_LDADD = ../src/libhid.la
../src/libhid.la::
@$(MAKE) -sC ../src libhid.la
../hidparser/libhidparser.la::
@$(MAKE) -sC ../hidparser libhidparser.la
.PHONY: debug
debug: test_libhid
libtool --mode=execute gdb -q $<
.PHONY: run
run: test_libhid
libtool --mode=execute ./$<
clean-local:
rm -f $(wildcard *.loT)
# COPYRIGHT --
#
# This file is part of libhid, a user-space HID access library.
# libhid is (c) 2003-2004
# Martin F. Krafft <libhid@pobox.madduck.net>
# Charles Lepple <clepple@ghz.cc>
# Arnaud Quette <arnaud.quette@free.fr> && <arnaud.quette@mgeups.com>
# and distributed under the terms of the GNU General Public License.
# See the file ./COPYING in the source distribution for more information.
#
# THIS PACKAGE IS PROVIDED "AS IS" AND WITHOUT ANY EXPRESS OR IMPLIED
# WARRANTIES, INCLUDING, WITHOUT LIMITATION, THE IMPLIED WARRANTIES
# OF MERCHANTIBILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
bin für jede Hilfe dankbar ;)