Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lupe in C++ implementieren
Hallo,
wer kann mir einen Tip geben, wie sich eine Lupenfunktion in C++ realisieren lässt... Ziel ist, mit der Lupe über einen Knoten eines Graphen zu gehen und diesen dann zu vergrössern. :confused:
Ich bin mit meinem Latein am Ende und wäre über Hilfe sehr dankbar!
SeeksTheMoon
14-02-2005, 14:38
dazu wäre es enorm praktisch zu wissen, welches Betriebssystem, welches Windowsystem und welches C++ Toolkit Du verwendest.
Ich verwende Windows XP Prof. und arbeite mit VC++ 6.0
Und welches Grafiktoolkit möchtest Du nutzen?
Hallo Lars,
unter Grafiktoolkit verstehe ich Anwendungen wie z.B. Qt, GTK2, o.ä. für Unix. Da ich aber unter Windows arbeite, gehe ich einfach mal davon aus, dass mir die übliche Windowsprogrammierung, die ja VC++ bereitstellt, ausreichend sein sollte. Wenn ich völlig auf dem falschen Dampfer bin, dann kläre mich bitte auf... :)
Sorry, etwas unhöflich im Gegenzug meinen Namen nicht zu nennen...
Gruss, Phil
Es soll Leute geben, die benutzen Qt unter VC++!
Habe ich auch schon gemacht.
Das heißt also du benutzt das Oberflächenzeugs der MFC (dann wäre MFC dein Toolkit)!
anda_skoa
14-02-2005, 16:31
Das heißt also du benutzt das Oberflächenzeugs der MFC (dann wäre MFC dein Toolkit)!
Die Leute die ich kenne, die mit MFC gearbeitet haben, würden das Wort "benutzen" sicher nicht im Zusammenhang mit MFC verwenden, eher "damit kämpfen".
Ist ein wirklich miserabler C++ Wrapper um eine C API.
Ciao,
_
SeeksTheMoon
14-02-2005, 22:58
damit müssten wir immernoch zwischen Win32 API, MFC und vielleicht sogar .net-Zeugs raten, auch wenn das bei VC6 nicht ganz wahrscheinlich ist...
OK, um noch mal auf das Problem zurück zukommen: ich verwende die MFC und möchte eine Lupenfunktion implementieren - wenn ein Knoten eines Graphen ausgewählt wird (Cursorstellung) soll dieser Knoten graphisch vergrössert dargestellt werden. Wer hat hier konkrete Erfahrungen und kann mit praktischen Tips weiterhelfen?
Naja, es gibt mehrere Vergrößerungsmethoden. Wenn genug Informationen über das zu vergrößernde Objekt vorliegen, könntest Du es einfach neu Zeichnen lasse (halt entsprechend größer).
Wenn Du allerdings auf Pixelbasis arbeitest und keine genaueren Information zu dem Bereich hast, dann sieht das meist etwas komisch aus.
Also: Wie liegt der Graph vor? Was für Informationen hast Du über ihn?
Danke ersteinmal - ich werde mich am besten wieder melden, wenn eine konkretere Fragestellung auftritt... Die Frage war einfach zu allgemein gestellt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.