PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Fragen und Buchfrage



Walli
29-01-2005, 14:48
Hallo,

ich glaube ich hab mich etwas übernommen ;)

Eigentlich wollte ich mit C anfangen und eventuell dann mit C++ fortfahren.
Der Grund, ich wollte endlich mal richtig Programmieren und nicht nur PHP und diesen Webkrams. Eigene Anwendungen (kleine Tools quasi) und später sicher auch mal das eine oder andere kleinere Spielchen mit SDL und DirectX ausprobieren. Aber irgendwie fühle ich mich momentan so, als hätte ich mir zuviel auf einmal vorgenommen, was daraus resultiert, das ich schon wieder viel zuviel auf einmal will.

Also fangen wir mal Sachte an. Ich habe hier eine garnicht mal so schlechte Auswahl an Büchern. Da wären folgende zu nennen:

Programmieren in C von Kernighan und Ritchie
passend dazu:
Das C-Lösungsbuch (Tondo/Gimpel)

C-Programmieren von Anfang an (Helmut Erlenkötter)
3D Spieleprogrammierung mit DirectX in C/C++ (Stefan Zerbst)
C++ Programmierung lernen (Addison-Wesley Verlag/André Willms)
Die C++ Programmiersprache (Addison-Wesley Verlag/Bjarne Stroustrup)

Unzählige PDF's mit Tutorials und jede Menge Links.

--------------

So, jetzt bin ich total überfordert, hehe :D
Ich weiss schon garnicht mehr, wo ich zuerst mit anfangen soll.
Von allem habe ich bereits etwas gelesen und etwas gemacht. Auch soweit verstanden und mit GTK+ sowie der Windows API auch schon ein kleines Fenster mit Menüs und Inhalten erzeugt. Aber wie gesagt, von allem nur ein bisschen und durcheinander.

Ich wollte da jetzt mal Struktur rein bringen und mich zwingen, eins nach dem anderen abzuarbeiten. Schade nur um das ganze Geld für die Bücher, zumindest für die C-Bücher, falls ich später wirklich auf C++ umsteigen sollte. Aber gut, gekauft ist gekauft ;)

Apropo Bücher:

Was haltet ihr von folgenden Büchern?:

Windows-Programmierung, m. CD-ROM
von Charles Petzold
Amazon-Preis: EUR 59,90

GNOME 2.0, Das Entwicklerhandbuch
von Matthias Warkus
Amazon-Preis: EUR 39,90

Da ich bisher ja etwas Erfahrung mit der Windows API und GTK+ gesammelt habe, sollten die beiden Bücher doch eine Hilfreiche Unterstützung sein, oder?

Aber zurück zum Thema, ich schweife ab. Was würdet ihr mir raten, womit ich erstmal anfangen soll? Gibt es eigentlich so eine Art Anfängerforen, wo sich Anfänger treffen und über ihre Fortschritte diskutieren? Ich glaube hier bin ich noch etwas falsch, sieht mehr so nach Profiforum aus :)

styz
29-01-2005, 15:23
Also als erstes solltest du sicherlich halbwegs mit C umgehen können.
Wenn du soweit (schon) bist, kannst du dir ja eine Richtung aussuchen in der du weiter lernen willst und erweiterte Sachen (wie z.b. C++) dabei lernen - immer das was du denkst das du es gerade brauchst.
Ich würde dir aber wenn du mit Grafikprogrammierung anfangen willst nicht gerade DirectX ans Herz legen - plattformabhängig und basiert auf COM Objekten (Folge: du kommst nicht um C++ herum und hast ne ganze Menge mehr an Code). OpenGL ist da meiner Meinung nach einsteigerfreundlicher.

Also kurz gesagt: Ich würde mich quer durch die Bücher durcharbeiten, immer die Teile die ich gerade brauche lesen. Ob du dann auch wirklich noch die 2 anderen Bücher brauchst wo du jetzt schon so viele ungelesene hast ist auch fraglich - aber wenn du das Geld hast :)

anda_skoa
29-01-2005, 15:36
Gibt es eigentlich so eine Art Anfängerforen, wo sich Anfänger treffen und über ihre Fortschritte diskutieren? Ich glaube hier bin ich noch etwas falsch, sieht mehr so nach Profiforum aus :)

Es gibt hier keine Mindeststufe. Anfängerfragen geben anderen Anfänger auch mal die Möglichkeit, ihr Wissen anzubringen und den Profis die Möglichkeit etwaige Korrekturen oder Verbesserungen anzumerken, was dann Fragesteller und Antwortenden hilft.

Ciao,
_

locus vivendi
29-01-2005, 15:40
Ich kann dir nicht zu allem weiterhelfen, aber das wären meine Tipps:

Eigentlich wollte ich mit C anfangen und eventuell dann mit C++ fortfahren.
Ich würde dir raten, die Sprache von Anfang an zu lernen, mit der du dann auch tatsächlich arbeiten möchtest. Allgemein würde ich zu C++, nicht zu C raten.

Gibt es eigentlich so eine Art Anfängerforen, wo sich Anfänger treffen und über ihre Fortschritte diskutieren? Ich glaube hier bin ich noch etwas falsch, sieht mehr so nach Profiforum aus
Meiner Meinung nach solltest du nicht ein "Anfängerforum" suchen. In einem allgemeinem Forum werden vermutlich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene da sein, die dir je nach Kentnissen und Neigungen weiterhelfen können.

forest
30-01-2005, 14:16
Hallo Walli!

Bin auch ziemlicher Frischling! Habe den Erlenkötter C - Programmieren von Anfang an fast komplett durch. Bin jetzt beim nächsten Teil: C++ - Objektorientiertes Programmieren von Anfang an.

Meine persönliche Meinung und Erfahrung dazu ist folgende:
Die Bücher von Erlenkötter (3. Band lagert ebenfalls im Regal) habe ich mir im Zuge meiner Vorlesung besorgt, da sie unserem Prof. quasi das Skript ersetzen.
Ich fand es durchaus hilfreich die Grundkenntnisse in C zu haben, wobei es fraglich ist ob der Zeit/Nutzen Aufwand in einem gescheiten Verhältnis steht.
Zudem würde ich eigentlich fast jedem von den Büchern abraten. Ich fand es sehr frustrierend, da die Beispiele meiner Meinung nach teilw. schlecht gewählt und unlogisch sind. Dazu sind die Erklärungen nicht vollständig und es wird zwar gesagt wie "etwas" ist, aber oft fehlen die Hintergründe und Erklärungen dazu.
Ich bin nach div. Recherchen in diesem und einem anderen Forum auf folgendes Buch gestossen:

C++ - IT-Studienausgabe von Stanley Lippman und Josée Lajoie

was auf dem Primer basiert bzw. die Übersetzung ist, aber wesentlich günstiger ist.
Für mich ist es ein Genuss dieses Buch zu lesen. Es macht mir teilw. erstmalig Sachen klar und ermöglicht mir ein gescheites Verständinis warum etwas ist wie es ist oder was eigentlich passiert.

Anmerkung: Ich kenne die anderen Bücher nicht, würde dir aber grade von den noch folgenden Erlenköttern abraten (gelb + blau), falls du noch C++ Bücher brauchen solltest. Desweiteren ist dies meine persönliche Erfahrung, ähnliche Sichtweisen haben allerdings auch meine Mitstudenten...

`kk
30-01-2005, 16:55
Also mir geht es ähnlich wie dir.
Ich habe hier auch jede Menge Bücher rumliegen, möchte aber auch mal Ergebnisse sehen.

Zu der Frage mit den Büchern kann ich nur sagen..., wolltest du nicht erstmal C bzw. C++ richtig lernen? ;)

Gruß, Kai.