Walli
29-01-2005, 14:48
Hallo,
ich glaube ich hab mich etwas übernommen ;)
Eigentlich wollte ich mit C anfangen und eventuell dann mit C++ fortfahren.
Der Grund, ich wollte endlich mal richtig Programmieren und nicht nur PHP und diesen Webkrams. Eigene Anwendungen (kleine Tools quasi) und später sicher auch mal das eine oder andere kleinere Spielchen mit SDL und DirectX ausprobieren. Aber irgendwie fühle ich mich momentan so, als hätte ich mir zuviel auf einmal vorgenommen, was daraus resultiert, das ich schon wieder viel zuviel auf einmal will.
Also fangen wir mal Sachte an. Ich habe hier eine garnicht mal so schlechte Auswahl an Büchern. Da wären folgende zu nennen:
Programmieren in C von Kernighan und Ritchie
passend dazu:
Das C-Lösungsbuch (Tondo/Gimpel)
C-Programmieren von Anfang an (Helmut Erlenkötter)
3D Spieleprogrammierung mit DirectX in C/C++ (Stefan Zerbst)
C++ Programmierung lernen (Addison-Wesley Verlag/André Willms)
Die C++ Programmiersprache (Addison-Wesley Verlag/Bjarne Stroustrup)
Unzählige PDF's mit Tutorials und jede Menge Links.
--------------
So, jetzt bin ich total überfordert, hehe :D
Ich weiss schon garnicht mehr, wo ich zuerst mit anfangen soll.
Von allem habe ich bereits etwas gelesen und etwas gemacht. Auch soweit verstanden und mit GTK+ sowie der Windows API auch schon ein kleines Fenster mit Menüs und Inhalten erzeugt. Aber wie gesagt, von allem nur ein bisschen und durcheinander.
Ich wollte da jetzt mal Struktur rein bringen und mich zwingen, eins nach dem anderen abzuarbeiten. Schade nur um das ganze Geld für die Bücher, zumindest für die C-Bücher, falls ich später wirklich auf C++ umsteigen sollte. Aber gut, gekauft ist gekauft ;)
Apropo Bücher:
Was haltet ihr von folgenden Büchern?:
Windows-Programmierung, m. CD-ROM
von Charles Petzold
Amazon-Preis: EUR 59,90
GNOME 2.0, Das Entwicklerhandbuch
von Matthias Warkus
Amazon-Preis: EUR 39,90
Da ich bisher ja etwas Erfahrung mit der Windows API und GTK+ gesammelt habe, sollten die beiden Bücher doch eine Hilfreiche Unterstützung sein, oder?
Aber zurück zum Thema, ich schweife ab. Was würdet ihr mir raten, womit ich erstmal anfangen soll? Gibt es eigentlich so eine Art Anfängerforen, wo sich Anfänger treffen und über ihre Fortschritte diskutieren? Ich glaube hier bin ich noch etwas falsch, sieht mehr so nach Profiforum aus :)
ich glaube ich hab mich etwas übernommen ;)
Eigentlich wollte ich mit C anfangen und eventuell dann mit C++ fortfahren.
Der Grund, ich wollte endlich mal richtig Programmieren und nicht nur PHP und diesen Webkrams. Eigene Anwendungen (kleine Tools quasi) und später sicher auch mal das eine oder andere kleinere Spielchen mit SDL und DirectX ausprobieren. Aber irgendwie fühle ich mich momentan so, als hätte ich mir zuviel auf einmal vorgenommen, was daraus resultiert, das ich schon wieder viel zuviel auf einmal will.
Also fangen wir mal Sachte an. Ich habe hier eine garnicht mal so schlechte Auswahl an Büchern. Da wären folgende zu nennen:
Programmieren in C von Kernighan und Ritchie
passend dazu:
Das C-Lösungsbuch (Tondo/Gimpel)
C-Programmieren von Anfang an (Helmut Erlenkötter)
3D Spieleprogrammierung mit DirectX in C/C++ (Stefan Zerbst)
C++ Programmierung lernen (Addison-Wesley Verlag/André Willms)
Die C++ Programmiersprache (Addison-Wesley Verlag/Bjarne Stroustrup)
Unzählige PDF's mit Tutorials und jede Menge Links.
--------------
So, jetzt bin ich total überfordert, hehe :D
Ich weiss schon garnicht mehr, wo ich zuerst mit anfangen soll.
Von allem habe ich bereits etwas gelesen und etwas gemacht. Auch soweit verstanden und mit GTK+ sowie der Windows API auch schon ein kleines Fenster mit Menüs und Inhalten erzeugt. Aber wie gesagt, von allem nur ein bisschen und durcheinander.
Ich wollte da jetzt mal Struktur rein bringen und mich zwingen, eins nach dem anderen abzuarbeiten. Schade nur um das ganze Geld für die Bücher, zumindest für die C-Bücher, falls ich später wirklich auf C++ umsteigen sollte. Aber gut, gekauft ist gekauft ;)
Apropo Bücher:
Was haltet ihr von folgenden Büchern?:
Windows-Programmierung, m. CD-ROM
von Charles Petzold
Amazon-Preis: EUR 59,90
GNOME 2.0, Das Entwicklerhandbuch
von Matthias Warkus
Amazon-Preis: EUR 39,90
Da ich bisher ja etwas Erfahrung mit der Windows API und GTK+ gesammelt habe, sollten die beiden Bücher doch eine Hilfreiche Unterstützung sein, oder?
Aber zurück zum Thema, ich schweife ab. Was würdet ihr mir raten, womit ich erstmal anfangen soll? Gibt es eigentlich so eine Art Anfängerforen, wo sich Anfänger treffen und über ihre Fortschritte diskutieren? Ich glaube hier bin ich noch etwas falsch, sieht mehr so nach Profiforum aus :)