ikarus
16-01-2005, 20:10
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Server-Client-Anwendung zu schreiben.
Zur Zeit arbeite ich mit char buf[4096] für die gelesenen Daten.
char buf[4096];
read(fd, buf, 4096);
Es funktioniert auch alles bestens, da ich mich in letzter Zeit etwas intensiver mit C++ beschäftigt habe kommt mir jetzt die Frage ob ich die Daten nicht lieber in einem std::string speichern sollte. Die Klasse std::string bietet mir mehrere Funktionen die mir vieles leichter machen würden.
Was meint Ihr ? Was würdet Ihr mir raten char * oder std::string ?
Wenn std::string, wie würdet Ihr die read-Funktion am besten schreiben ???
ich bin gerade dabei eine Server-Client-Anwendung zu schreiben.
Zur Zeit arbeite ich mit char buf[4096] für die gelesenen Daten.
char buf[4096];
read(fd, buf, 4096);
Es funktioniert auch alles bestens, da ich mich in letzter Zeit etwas intensiver mit C++ beschäftigt habe kommt mir jetzt die Frage ob ich die Daten nicht lieber in einem std::string speichern sollte. Die Klasse std::string bietet mir mehrere Funktionen die mir vieles leichter machen würden.
Was meint Ihr ? Was würdet Ihr mir raten char * oder std::string ?
Wenn std::string, wie würdet Ihr die read-Funktion am besten schreiben ???