Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schalter setzen in einem Script
Servus,
ich hab da ein Problem mit meinem Script (ksh).
Ich möchte die Uhrzeit nach jedem Schleifendurchlauf (while-Schleife) vergleichen. Wie kann ich das am besten bewerkstelligen? Muss ich da einen Schalter setzen? Wie setzt man den in einem Script
THX im vorraus
MFG
Seh ich das richtig das du die aktuelle Zeit mit einer festen Zeit vergleichen willst ?
Ja, ich will sozusagen eine vorherige Zeit mit einer späteren Zeit vergleichen. Stehen beide zeiten 10min auseinander, so soll erst eine Meldung ausgegeben werden wenn die Bedingung der Schleife erfüllt ist.
MFG
peschmae
06-01-2005, 09:33
date hat in der GNU-Ausgabe einen netten Schalter:
%s Sekunden seit „00:00:00 1970-01-01 UTC“ (eine GNU-Erweiterung)
damit kannst du
date +%s
machen. Da das einfach eine Zahl ist kannst du damit gut rechnen - z.B. mit bc oder expr:
OLDDATE=$(date +%s)
for ((i = 0; i < 10; i++)); do
sleep 5;
echo Zeitdifferenz in Sekunden: $(expr $(date +%s) - $OLDDATE)
done
MfG Peschmä
Danke ersteinmal,
aber wie kann ich eine zeit die ich vorher in eine Variable gespeichert habe mit der späteren Zeit vergleichen, also die verstrichende Zeit zwischen den beiden ausgeben lassen?
ps: ich wusste warum ich Systemintegrator lernen wollte, sonst hätt ich nämlich Anwendungsentwickler gewählt... :)
MFG
peschmae
06-01-2005, 16:39
Genau das macht der Code da oben :)
$(expr $(date +%s) - $OLDDATE)
in Sekunden natürlich da die beiden Zeiten jeweils durch date +%s generiert auch Sekunden sind.
MfG Peschmä
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.