Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche tutorial in c für hardwareprogrammierung
hardwaresteuerungsaufgaben für pc in c
bücher in c habe ich bestimmt drei zuhause.
tutorials in c gibt es genug.
aber den umgang mit interrupts und schaltung von relais
habe nur leider nich kein vernünftiges gefunden, welches den umgang mit steuerungsaufgaben mit c unter linux beschreibt(auch in englisch)
KingNothing
27-12-2004, 12:49
Hi,
welche Peripherie genau willst du denn ansprechen?
Da du Relais schalten willst, nehm ich mal an dass du dies über die Serielle/Paralleschnittstelle tun willst, dies tut man im normalfall AFAIK nicht per Interrupts, sondern per API.
Bausatz zum ansteuern von Relais:
http://www.franksteinberg.de/erel.htm
Tutorials zur Programmierung:
Linux I/O port programming mini-HOWTO (http://www.faqs.org/docs/Linux-mini/IO-Port-Programming.html)
Serial Programming HOWTO (http://www.faqs.org/docs/Linux-HOWTO/Serial-Programming-HOWTO.html)
Serial Programming Guide for POSIX Operating Systems (http://www.easysw.com/~mike/serial/serial.html)
hi
danke erstmal das sind gute anleitung besonders das letzte.
(eigentlich "mag" ich kein c. Ruby ist mein erste wahl nur punkte systemnahe programmierung gibt es noch wenige howto´s)
ich will mehere motoren (in linux) regeln und mittels sensoren ihre lage steuern
ich dachte erst an den i²c bus aber ich denke eine gute wahl ist die serielle schnittstelle.
Naja, wenn man geringe Latenzzeiten haben will, ist der Parallelport besser.
Im Linuxmagazin war mal vor ein paar Jahren ein Artikel dazu mit RT-Linux.
*snip*
ich will mehere motoren (in linux) regeln und mittels sensoren ihre lage steuern
ich dachte erst an den i²c bus aber ich denke eine gute wahl ist die serielle schnittstelle.
Welche Schnittstelle bieten die Motoren denn an? Nachdem musst du dich ja richten.
Und sind das externe Sensoren oder werden die auch über die Motorensteuerung ausgelesen?
Ich musste mal für ne Projektarbeit mit dem smartrob.org Roboter arbeiten. Dort konnte ich die I2C mittels open/write/close-Syscalls (wie bei allen Devices) ansprechen.
Demzufolge genügt ein einfaches C-Buch
Du kannst dir die Treiber des smartrob.org Roboters anschauen. Sind online Verfügbar.
greets
f0rtex
p.s.: Ich kann in Sachen Realtime RTAI nur empfehlen. :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.