Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmieroberfläche für Ansi-C gesucht



MarcM
27-10-2004, 15:40
Hi,

ich programmiere @work mit CVI/LabWindows von NationialInstruments. Das ist ein eine Entwicklungsumgebung für "Mess und Steuersoftware". Die Programme werden in Ansi-C geschrieben, einen "Designer" für die GUI bringt das dingen mit, so lassen sich ganz einfach Windowsprogramme erzeugen......

Ich such jetzt aber für mich etwas unter Linux was ungefähr das Selbe macht. Ich hab keine große Lust mir C++ oder anderes beizubringen nur um GUIs erzeugen zu können.

Gibts sowas ? Ich hab gesehen in Kdevelop kann man irgendwie GnomeGUIs machen. Gibts da vielleicht auch was für Qt oder GTK ? Also reine Programmiersprache ANSI-C + einen GUI Designer, der mir die dazugehörigen Header erzeugt, die ich dann einfach einbinden kann ?

Greetz
Marc

Boron
27-10-2004, 15:58
KDevelop wurde entwickelt um für KDE, unter Benutzung der Qt Bibliothek, Programme zu entwickeln, auch Oberflächen mit dem Qt-Designer.
Mittlerweile beschränkt sich das nicht darauf.

Mit ANSI-C allein kann man keine Oberflächen basteln.
Es wird immer irgendeine Bibliothek benötigt, die die GUI Elemente zur Verfügung stellt.

Welche GUI Editoren für Oberflächenbibliotheken in C es gibt weiß ich leider nicht.
Ich arbeite mit KDevelop und dem Qt Designer.

Joghurt
28-10-2004, 12:13
Qt ist in C++ geschrieben. Für Ansi-C würde ich dir GTK vorschlagen. Zum erstellen der Oberfläche kannst du dann Glade verwenden.

www.gtk.org
glade.gnome.org

GTK ist inzwischen auch für Windows verfügbar.

Desweiteren steht GTK unter der LGPL, so dass auch für propietäre Programme keine Lizenzkosten anfallen.

MarcM
28-10-2004, 16:28
Glade(2) sieht doch schon mal TOP aus.....ich werd mal ein wenig rumprobieren. Der Beispiel "Editor" läuft auch schon :)

Greetz & THX

Marc

MarcM
31-10-2004, 14:15
So, nach ordentlichem rumtesten hab ich meine Wahl getroffen.

Ich werde Glade in Verbindung mit Anjuta als IDE verwenden.

Jetzt brauch ich nur noch ne Liste mit den GTK-Befehlen, werde mit mal umsehen...

THX @ ALL

Greetz
Marc

Joghurt
31-10-2004, 19:11
www.gtk.org/api
www.gtk.org/tutorial

MarcM
31-10-2004, 19:38
Thx ! Hatte ich schon gefunden !

Greetz
Marc