Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Pseudo-Terminals



7.e.Q
19-10-2004, 10:04
Hallo,

brauche mal einen Tip, wie ich das Konzept der Pseudo-Terminals auf einem 2.2er Linux so einfach umsetzen kann, wie das im 2.6er möglich ist. Im 2.6er gibt es die Funktionen getpt, unlockpt und so... die gibt es im 2.2er nicht (hängt wohl mit der verwendeten GLIBC zusammen, wenn ich mich recht entsinne).

Ich kann ja das Device /dev/ptmx öffnen. Dann hab ich die Masterseite des Terminals und eine Slaveseite (/dev/pts/?). Jetzt muss ich aber wissen, welchem /dev/pts/? diese Masterseite zugeordnet ist. Wie bekommt ich das heraus ohne die oben genannten Funktionen?

Es geht wohl um die Unix98 PTY Implementierung in ein bestehendes 2.2er Linux-System. Die Devices sind schon vorhanden, die Funktionalität im Kernel offenbar auch. Nur die Includes scheinen nicht auf dem benötigten Stand zu sein. Wenn ich ptsname aufrufe, sagt mir der Compiler, daß er die Funktion nicht kennt, obwohl stdlib.h eingebunden wurde.

Wie bekomme ich Unix98 PTY Funktionalität nun in ein bestehendes 2.2er System?

Danke!

Gruß,
Hendrik

7.e.Q
20-10-2004, 05:18
Boar, kennt sich hier echt niemand mit Unix98 PTYs aus? Wie integriere ich die denn nun in ein auf Kernel 2.2 basierendes System? GLIBC müsste Version 2.0.1 oder sowas sein. Bin mir grad nich so sicher (wie find ich das raus?).

7.e.Q
20-10-2004, 06:22
Okay, hab mittlerweile herausgefunden, daß ich durch ein ioctl(fd,TIOCGPTN,&pty) in pty die Nummer der Slave-Seite des PTY herausbekomme. Nun fehlen mir nur noch grantpt und unlockpt. Die Fragen dazu hab ich aber in einem anderen Fred gestellt...

Ich betrachte diesen Fred hier damit als erledigt. :D

Hier is der andere Fred: klickst du hier (http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=36373)