Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "ObjectiF und IDE Eclipe 3.0" und andere Möglichkeiten



McSnoop
23-09-2004, 09:51
Hi,

ich soll ein Proggie schreiben das sowohl unter Windows als auch unter UNIX/Linux lauffähig sein soll.

Was gibt es alles für Sprachen mit denen das möglich ist, ausser JAVA?????

Wenn es wirklich bei JAVA bleibt, so wie es im mom ausschaut, dann was haltet ihr von dieser Zusammenstellung:

ObjectiF für Eclipse 3.0 und IDE Eclipe 3.0

Das ObjectiF ist eine Art Framework für Eclipse, da kann man sich praktischer weise vom WorkFlow bis zur kompletten Klassengrundstruktur alles zusammenstellen.

Jetzt mein Problem. Ich habe das mit dem ganzen OOP und Klassenstrukturen noch nicht so richtig gefressen.

Was für Links kennt ihr die sich für den Fall Java mit solchen Sachen beschäftigen??

Ich habe genau 5 Monate Zeit. Der Funktionsumfang ist nicht besonders groß aber meistens liegt ja der Teufel im detail. Ich hatte das Proggie schon fast fertig in VB geschrieben und jetzt kommt der Leiter und meinte is nicht, er möchte gern Portabilität und das ist mit VB ja ein wenig schwer umzusetzen. Leider.

Bin über jeden hilfreichen Post dankbar.

mfg
Snoop

Hans-Georg Normann
23-09-2004, 19:52
Kylix / Delphi / C++ Builder von Borland wären auch eine Alternative. Kylix kann sowohl Delphi als auch C++ Code erzeugen.

Ich arbeite beruflich "nur" mit Windows Delphi und Linux FireBird Datenbank. Das ist schon eine Nummer für sich. Privat kann ich mich an Kylix aber irgendwie nicht gewöhnen, zumal ich nur die freie Version habe und die kann man vom Funktionsumfang her knicken.

Hans

peschmae
23-09-2004, 20:05
ObjectiF kenne ich nicht. Java/Eclipse ist sicher keine schlechte Wahl. Für Java gibts mit www.javabuch.de und www.bruceeckel.com (-> Thinking in Java) zwei verschiedenartige Bücher (vom Stil her) die beide recht gut sind meiner Meinung nach (Thinking in Java ist eher etwas zum durchbeissen und recht lang(fädig) geschrieben).

An Alternativen...
C++ mit Qt oder WxWidgets - wobei C++ weniger leicht zu lernen ist als Java.
C mit Gtk (würde ich ja nicht nehmen, bah c ;))
FreePascal mit Lazarus als IDE (ich weiss aber nicht wie weit das Projekt im Moment ist): http://lazarus.freepascal.org - ist ähnlich wie Delphi von der Art her (nur nicht vom Entwickler verlassen wie Kylix)
Eine Scriptsprache wie beispielsweise Python mit passendem Toolkit (z.B. Qt)
Basic - Varianten: Gibts auch einige für Linux bzw. portable für Windows-Linux (aber meist zu VB inkompatibel, aber halt Basic wenn du das schon kennst): Gambas, KBasic

Ich würde in deiner Situation wohl Java nehmen. Oder Python, aber bei Python kenne ich mich nicht so aus.

MfG Peschmä

anda_skoa
24-09-2004, 17:18
Ich habe genau 5 Monate Zeit. Der Funktionsumfang ist nicht besonders groß aber meistens liegt ja der Teufel im detail. Ich hatte das Proggie schon fast fertig in VB geschrieben und jetzt kommt der Leiter und meinte is nicht, er möchte gern Portabilität und das ist mit VB ja ein wenig schwer umzusetzen. Leider.


Du kannst dir ja mal RealBasic ansehen.
http://www.realsoftware.com/realbasic/

Die behaupten über Tools zu verfügen, die VB Applikationen teilweise automatisch portieren.

Ciao,
_

chrizel
25-09-2004, 09:02
Ich wuerde Python nehmen. Damit ist man schneller dran als in Java.

Vielleicht in Kombination mit wxPython.

http://www.python.org/
http://www.wxpython.org/

Aber wenn du schon was in VB hast, wuerde ich mir auch dieses RealBasic mal angucken.

McSnoop
28-09-2004, 13:04
Danke für die vielen Antworten.

mfg
Snoop