fraggo01
23-08-2004, 11:24
Hallo,
es soll ein Prozesse, mit QProcess, zu unterschiedlichen Zeiten gestartet werden.
Der QProcess ist immer nur einer (aufnahme mit mencoder von tv).
beispielsweise so:
thread 1 start in 10 min
thread 2 start in 5 min
thread 3 start in 15min
Zeitliche Überschneidungen sind nicht möglich, die fange ich vorher ab...
In dieser zeit sollen aber benutzereingaben möglich sein.
Also muss ich entweder mehrere QTimer oder QThreads starten.
Nun stellt sich mir die frage, welches ich verwenden soll.
Allem anschein nach wäre QThread wahrscheinlich besser geeignet. (sieht einfacher aus :D )
P.S.: Mal ne frage am rande: wenn ich ein objekt der klasse Class erzeugen will, darf dann der name des objekts aus einer variable zusammen gesetzt werden?
Also so ungefähr:
for(int i = 0; i<x; ++i)
{
Class objekt(i);
...
}
es soll ein Prozesse, mit QProcess, zu unterschiedlichen Zeiten gestartet werden.
Der QProcess ist immer nur einer (aufnahme mit mencoder von tv).
beispielsweise so:
thread 1 start in 10 min
thread 2 start in 5 min
thread 3 start in 15min
Zeitliche Überschneidungen sind nicht möglich, die fange ich vorher ab...
In dieser zeit sollen aber benutzereingaben möglich sein.
Also muss ich entweder mehrere QTimer oder QThreads starten.
Nun stellt sich mir die frage, welches ich verwenden soll.
Allem anschein nach wäre QThread wahrscheinlich besser geeignet. (sieht einfacher aus :D )
P.S.: Mal ne frage am rande: wenn ich ein objekt der klasse Class erzeugen will, darf dann der name des objekts aus einer variable zusammen gesetzt werden?
Also so ungefähr:
for(int i = 0; i<x; ++i)
{
Class objekt(i);
...
}