PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mysql und php geht nicht



shb
23-07-2004, 15:39
hi all ich hab ein prob ich krieg mein php mit mysql nicht zum laufen ich hab mysql installiert das paket php-mysql und es geht nicht;( dann hab ich php5 mit ./configure --with-mysql kompiliert aber es funzt trotzdem nicht ;(
hier der code

<?
$db_server = "localhost";
$db_name = "you";
$db_user = "root";
$db_passwort = "xxx";
echo "1";
$db = @MYSQL_CONNECT($db_server,$db_user,$db_passwort) or die ("Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen");
echo "2";
$db_check = @MYSQL_SELECT_DB($db_name);
if($db)
echo "Verbindung zur Datenbank wurde hergestellt";
?>
echo "1" geht aber echo "2" wird nicht mehr ausgegeben also liegt es doch am mysql_connect
diese file ab von selfphp.info und eigentlich funzt es also denke ich das etwas fehlt

cu SHB

Gaert
23-07-2004, 15:44
Hallo,

wie wärs wenn du mal die @ zur Fehlerunterdrückung wegmachst und deine Fehlermeldung postest!
Ein echo mysql_error() währe auch nicht verkehrt...

Gruß,

Gaert

shb
23-07-2004, 16:47
hier ist die fehlermeldung
Fatal error: Call to undefined function: mysql_connect() in /var/www/html/you/con.php on line 7

könnt ihr mir helfen?

cu SHB

Stanislaus
23-07-2004, 17:11
Dein PHP hat schlicht keine MySQL Unterstützung eingebaut.

Bis neulich ...

shb
23-07-2004, 17:17
ja aber warum ich habe php-mysql*.rpm installiert und da es damit auch nicht funzte hab ich php5 mit --with-mysql kompiliert

cu SHB

Gaert
23-07-2004, 17:38
Erstelle bitte ein PHP Skript mit <?php phpinfo(); ?> und poste die Ausgabe vom Anfang bis "PHP Credits".

shb
23-07-2004, 18:06
hier ist die ausgabe:

PHP Version 4.3.4

System Linux localhost 2.6.7 #6 Tue Jul 6 23:03:07 CEST 2004 i686
Build Date Feb 24 2004 16:58:38
Configure Command './configure' '--prefix=/usr' '--exec-prefix=/usr' '--bindir=/usr/bin' '--sbindir=/usr/sbin' '--sysconfdir=/etc' '--datadir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--libdir=/usr/lib' '--libexecdir=/usr/lib' '--localstatedir=/var/lib' '--sharedstatedir=/usr/com' '--mandir=/usr/share/man' '--infodir=/usr/share/info' '--enable-discard-path' '--disable-force-cgi-redirect' '--enable-shared' '--disable-static' '--disable-debug' '--disable-rpath' '--enable-pic' '--enable-inline-optimization' '--enable-memory-limit' '--with-config-file-path=/etc' '--with-config-file-scan-dir=/etc/php' '--with-pear=/usr/share/pear' '--enable-magic-quotes' '--enable-debugger' '--enable-track-vars' '--with-exec-dir=/usr/bin' '--with-versioning' '--with-mod_charset' '--with-regex=php' '--enable-track-vars' '--enable-trans-sid' '--enable-safe-mode' '--enable-ctype' '--enable-ftp' '--with-gettext=/usr' '--enable-posix' '--enable-session' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--enable-yp' '--with-openssl=/usr' '--without-kerberos' '--with-ttf' '--with-freetype-dir=/usr' '--with-zlib=/usr' '--with-zlib=/usr' '--with-zlib-dir=/usr' '--without-pear'
Extensions listed here are (or will be soon) available as external modules. To install one or all of these, use "urpmi" php-EXTENSION_NAME mysql pgsql sqlite gd imap ldap bcmath bz2 calendar cpdf crack curl cyrus db dba dba_bundle dbase dbx dio domxml exif fbsql fdf filepro fribidi gmp hwapi hyperwave iconv imagick informix ingres_ii interbase ircg java mbstring mcal mcrypt mcve mhash mime_magic ming mnogosearch msession msql mssql ncurses notes oci8 odbc oracle overload ovrimos pam_auth pcntl pdf pfpro pspell qtdom readline recode rrdtool shmop snmp smbauth sockets swf sybase sybase_ct sysvmsg tokenizer wddx xml xmlrpc xslt yaz zip adodb mmcache apd cybercash cybermut mono mqseries netools python spplus spread inifile
Server API Apache 2.0 Handler
Virtual Directory Support disabled
Configuration File (php.ini) Path /etc/php.ini
Scan this dir for additional .ini files /etc/php
additional .ini files parsed /etc/php/23_gd.ini, /etc/php/26_imap.ini, /etc/php/27_ldap.ini, /etc/php/39_pgsql.ini, /etc/php/41_readline.ini
PHP API 20020918
PHP Extension 20020429
Zend Extension 20021010
Debug Build no
Thread Safety disabled
Registered PHP Streams php, http, ftp, https, ftps, compress.zlib

This program makes use of the Zend Scripting Language Engine:
Zend Engine v1.3.0, Copyright (c) 1998-2003 Zend Technologies

cu SHB

Gaert
23-07-2004, 22:44
Wie ich mir dachte...

du verwendest gar nicht dein selbstkompiliertes PHP5, sondern die eingebaute Version von Mandrake (PHP 4.3.4) - aber das müsste dir ja eigentlich beim betrachten von PHP info selbst aufgefallen sein :eek: ...
Und wie man am configure Aufruf erkennt - mysql ist in dieser Version nicht reinkomiliert!

Aber Mandrake ist so nett und gibt einen Hinweis:


Extensions listed here are (or will be soon) available as external modules. To install one or all of these, use "urpmi" php-EXTENSION_NAME mysql pgsql sqlite gd imap ldap bcmath bz2 calendar cpdf crack curl cyrus db dba dba_bundle dbase dbx dio domxml exif fbsql fdf filepro fribidi gmp hwapi hyperwave iconv imagick informix ingres_ii interbase ircg java mbstring mcal mcrypt mcve mhash mime_magic ming mnogosearch msession msql mssql ncurses notes oci8 odbc oracle overload ovrimos pam_auth pcntl pdf pfpro pspell qtdom readline recode rrdtool shmop snmp smbauth sockets swf sybase sybase_ct sysvmsg tokenizer wddx xml xmlrpc xslt yaz zip adodb mmcache apd cybercash cybermut mono mqseries netools python spplus spread inifile

Demzufolge würd ichs nochmal mit
urpmi.removemedia php-mysql
urpmi php-mysql
als root versuchen, oder mein PHP5 in der httpd.conf des Apache richtig einrichten.

Augen auf im Straßenverkehr,

Gruß,

Gaert

shb
23-07-2004, 22:52
ja ich hab php-mysql schön öffter installiert und es ging jedesmal ohne probs

[root@localhost shb]# urpmi.removemedia php-mysql
trying to select nonexistent medium "php-mysql"
Lesen der Synthese-Datei [/var/lib/urpmi/synthesis.hdlist.main.cz]
Lesen der Synthese-Datei [/var/lib/urpmi/synthesis.hdlist.contrib.cz]
Lesen der Synthese-Datei [/var/lib/urpmi/synthesis.hdlist.plf.cz]
[root@localhost shb]# urpmi php-mysql
Alles bereits installiert
[root@localhost shb]#

das ist die ausgabe also es war schon installiert aber bestimmt irgendwo nicht richitg eingerichtet

cu SHB

Gaert
24-07-2004, 07:55
Sorry, bin mit dem urpmi ein bisschen durcheinander gekommen...
urpmi.removemedia
war der falsche befehl.
Wollte eigentlich, dass du das php-mysql Modul deinstallierst und dann nochmal neu draufmachst.
Das beste wäre aber ohnehin: Apache und PHP runtershmeißen und beides aus den Sourcen kompilieren.

shb
26-07-2004, 12:25
ich hab den apache und php deinstalliert und wieder installiert und nun gehts

thx

cu SHB