Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apache4Win



comrad
21-11-2003, 09:45
Hallo,

da es praktische Gründe hatte, habe ich eine kleine Apache+PHP-Distribution für Windows-Systeme geschrieben. Vorkonfiguriert und in einem Verzeichnis vorinstalliert. Alles mit Installer. Das macht es erheblich einfacher Opensource-Apache und PHP unter Windows zu nutzen.

Mich würde interessieren, wie ihr das so findet und wie ihr damit klarkommt und es bei euch funktioniert.

http://apache4win.drunkencat.net/

comrad

bischi
21-11-2003, 15:02
Wenn du mir als noob auf diesem Gebiet noch sagen kannst, was ich damit genau machen kann, würde ich das zu schätzen wissen, wenn du mir noch sagen könntest, was ich damit genau machen kann :D

MfG Bischi

Gaert
21-11-2003, 15:28
Hallo Comrad!

Hab das Paket mal ausprobiert - hat sich auch gut installieren lassen, von daher nicht schlecht.
Du bist allerdings nicht der einzige und der erste der mein PHP und Apache in einem Paket auszuliefern ( da gibts Beispielsweise noch sokkit - http://www.phpgeek.com und opensa - http://www.opensa.org und natürlich viele andere).
Wenn ich richtig gesehen habe, ist bei dir in der php.ini Register Globals eingeschaltet ... :eek: :( :mad: - gaaaanz schlecht!
Gerade Anfänger sollten PHP richtig lernen!

@Bischi: Du kannst es verwenden um unter Windows PHP zu entwickeln...

Generell muss ich aber sagen, dass ich von diesen PHP / Apache Distributionen nichts halte.
Den Apache mittels msi zu installieren, PHP zu entzippen und eine Zeile in der httpd.conf zu ändern ist ja wohl auch für einen Anfänger kein Hexenwerk und er durchschaut die Zusammenhänge von vorneherein besser.

sixfriends
21-11-2003, 18:09
Wenn man dann aber noch pear, mdb, usw. installieren will, dann fängt es schon wieder an. Die bei php mitgelieferten Sachen zur Installation waren eher dürftig und am Ende ging es nicht so, wie es sollte. Hab mir dann das Paket von http://www.apachefriends.org als zip runtergeladen, in einen Ordner entpackt und alles ist gelaufen ohne Probleme.

Und das war drin:
Apache 2.0.48, MySQL 4.0.16, PHP 4.3.4 + PEAR, Perl 5.8.0, mod_php 4.3.4, mod_perl 1.99_10, mod_ssl 2.0.47, openssl 0.9.7b, PHPMyAdmin 2.5.3, Webalizer 2.01-10, Mercury Mail Transport System für Win32 und NetWare Systems v3.32, JpGraph 1.12.1, FileZilla FTP Server 0.8.5, SQLite 2.8.6, (WEB-DAV + MOD AUTH MYSQL experimentell).

Umstellen kann man das immer noch, aber für Anfänger auf dem Gebiet ist es teilweise doch sinnvoll, einfach entpacken und läuft. Fertig.

bischi
22-11-2003, 10:37
Wenn mir jetzt noch jemand ein guters Anfängertut für PHP hat...

MfG Bischi

sixfriends
22-11-2003, 15:52
@bischi: Wenn du schon mal java, c, c++ oder perl gemacht hast, ist der Umstieg garnicht mal so schwer. Aber wenn du willst, kann ich dir ein e-book dazu schicken mit ca. 1100 Seiten. Man kann zwar vieles überlesen, aber ist doch ganz praktisch teilweise. Schreib mir ne PN mit deiner e-mail addi, wenn du es willst.:D

comrad
24-11-2003, 12:41
hi

man könnte natürlich noch eine mysql-datenbank beilegen. und jedemenge extra plugins. darf man das mit mysql eigentlich?

comrad

sixfriends
24-11-2003, 20:33
Frag mal auf einer der genannten Seiten nach, was man darf *lol*. Die helfen dir bestimmt gerne weiter, damit du ein Konkurenz Produkt in Umlauf bringen kannst :D.

Aber im Ernst: Ich persönlich find solche Pakete an sich garnicht schlecht, was dein Paket angeht: Ich mag keine Installer, die schreiben einem manchmal Sachen irgendwo hin, wo man sie nicht mehr los wird (Spyware, Viren, Trojaner, ...)

sixfriends

elrond
26-11-2003, 07:39
Ich denke, daß unsere Runde das falsche Auditorium ist um comrad's Bemühungen zu würdigen.

Wenn's für Leute gedacht ist, die sich irgendeine PHP-App aus dem INet gesaugt haben und die ans laufen bringen wollen, halte ich so ein Kit für gut.

Für Entwickler, die ein wenig darüber wissen sollten wa da passiert, oder Leute, die einen PHP-Webauftritt fabrizieren wollen ist das wohl eher nichts.
( schon das BS spricht deutlich dagegen... ;) )

Individuum
26-11-2003, 15:47
also mir hat das damals zu meinen anfangszeiten auch geholfen mit so einem Paket zu starten. denn mal versteht echt nur Bahnhof.

Aber du solltest echt noch Mysql und nen Perl interpreter beilegen.

Und hast du es schon bei sourceforge? (darfman dass überhaupt)

Gruss Indi

Poseidon238
27-11-2003, 16:21
Will jetzt hier nicht der Spielverderber sein, aber ist SWAMP nicht das gleiche (okay, abgesehen von den erweiterten Funktion mit mySQL etc.)???

http://swamp.sourceforge.net