PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : delphi - linux



Woolf
16-09-2003, 16:52
hi leuz
wir werdn in der schule bald delphi durchnehmen
und als linux benutzer muss ich ja auffallen und verwende knoppix :D

wo bekomm ich ein delphi für linux?
und was is kylix? is das das gleiche, eben für linux oder is da ein unterschied?

thx für jede antwort :D

GreeTZ,
Wooooooolfy

axeljaeger
16-09-2003, 17:02
jep, Kylix ist Delphi für Linux. das solltest du bei www.borland.com bekommen.

Woolf
16-09-2003, 17:06
joi thx :D

jetz kann ich nur hoffen dass wir kein windows zeug wie netzwerk über winsock machen XD

ich hab mal mit visual basic gearbeitet, auf den ersten blick sieht das ziemlich ähnlich aus...


uff also die sprache selbst is um einiges anders-
aua das is eine umstellung XD


und Kylix3 is die aktuellste version?

THX

GreetZ,
Woooooooolfy

anda_skoa
16-09-2003, 17:29
Original geschrieben von Woolf
joi thx :D

jetz kann ich nur hoffen dass wir kein windows zeug wie netzwerk über winsock machen XD


in Delphi sehr unwahrscheinlich, das hat eigene Netzwerkmodule.



und Kylix3 is die aktuellste version?


Ja.

Ciao,
_

Woolf
16-09-2003, 18:21
kewl, THX!!!

GreeTZ,
Wooooooooolfy

tuxipuxi
16-09-2003, 18:28
haha, delphi werden wir auch noch "behandeln", ich habe da aber wenig lust drauf, da mein informatik lehrer, mit verlaub, ein vollidiot ist :D .

2 ereignisse aus den heutigen stunden:

der informatiklehrer will html vorstellen, und das erste, wo ich mich gewundert habe, war als er den ausdruck "programmiersprache" fuer html benutzt hat. richtig lustig wurds aber 2 saetze spaeter:
"html ist so aehnlich wie turbopascal" .. ich sass gleich o_O da, und das auch zu recht. er hat versucht begin und end in pascal mit <html> </html> in html zu vergleichen.. eine etwas eigenartige art und weise 2 sprachen zu vergleichen.

noch lustiger wurde es dann 5 minuten spaeter, wir sollten naemlich eine grafik von pythagoras in excel einfuegen. sein kommentar war: "die leute machen die grafiken extra schlechter, damit man die nicht fuer seine dokumente gebrauchen kann, die denken sich "warum soll ich denen das geben wenn ich mir die arbeit gemacht hab?"".

ja, warum?

1. wer hat sonst was von den grafiken
2. wieso macht man grafiken wenn man die niemandem zeigt
3. wieso stellt man sie ueberhaupt ins netz?

ich dachte immer der grund fuer eine kleiner aufloesung waere die kleinere zu uebertragende datenmenge..... .

also waren es lustige 2 "informatik"stunden. los ging es mit "deeerivveeee", einem tollen mathematikprogram. dann eine excel tabelle. dann eine html datei.. alles in allem: scheisse.

aber meine zwischenrufe dass wir derive schon benutzt haben und schon 50 exceltabellen gemacht haben, zaehlten nicht.

das letzte lustige war, dass er eine exceltabelle, die bei der veraenderung einer zelle die anderen mit aktualisiert( wie bei pythagoras formel ) werden, als programm bezeichnet hat.


naja.. was soll man bei dem schulsystem auch erwarten.. jemanden der ahnung hat?

ach und das allerletze ;). "was an html schade ist, ist, dass man nicht so schoene formeln schreiben kann wie mit dem meigrosofft formel etitor" .... *n/c*


gruss,

tuxipuxi.

Woolf
16-09-2003, 19:02
da kann ich nur lollen, geht uns genauso...

aber ich hab jetz sowieso ein RIESIGES PROBLEM...

knoppix läuft ja immer mit der CD...

und tja naja, ich hab kylix auf eine CD gebrannt...
und die PCs in der schule haben alle nur 1 cd laufwerk,...

1er hat nen brenner glaub ich, aber da kann ich nicht hin :(

kann mir jemand weiterhelfen???

----->Zwischen-trag<------- (also zwischen die nachträge, hier auch die nachträge gelöscht...)

problem gelöst :D
knoppix remastern :D

GreetZ,
Woooooooolfy

peschmae
20-09-2003, 08:53
Zu Knoppix: Toll :D
Ich glaub es gibt auch so n Knoppix-Clone (weiss nicht mehr welches), das das Customizen bzw remastern recht vereinfacht. Details weiss ich nicht.

Zu Kylix: Ist OK, wenns unbedingt genau wie delphi sein muss. Hast du dir schon mal Lazarus angeschaut?
http://www.lazarus.freepascal.org/

MfG Peschmä

Hans-Georg Normann
21-09-2003, 22:05
Also dass mit Delphi / Kylix ist schon OK. Ich kann auf den ersten Blick in den Basisfunktionen keinen Unterschied feststellen zwischen Delphi6 und Kylix 3. Ich weiß, Delphi7 ist aktuell. Die haben aber Kylix 3 open Edition verdammt gestutzt. Hätten ja wenigstens mal Datenbankkomponenten drinlassen können. Da ist man doch etwas mehr gewohnt, wenn man Tagsüber immer mit ner Client/Server Version rumorgelt.

Das einzigste was er unter Windoes immer anmeckert ist, dass die unit FileCtrl Plattformspezifisch ist, ich glaub die gibt es nicht unter Linux.