PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : user übernehmen



TheDodger
23-08-2003, 13:47
Ich habe man wieder eine spassige aufgabe für Montag bekommen.

Einer unserer Kunden hat einen Uralt-Server unter einer SuSE da stehen, auf welchem ca. 250 User eingerichtet sind.
Ein gewachsenes System, welches noch vor meiner Zeit dort aufgebaut wurde.

Montag soll dort eine neue Debian-Büchse hin und die dort eingerichteten (SuSE)User sollen auf die Debian übernommen werden.

Auf dem alten Rechner hat jeder User ein Homeverzeichniss und eine Loginshell, obwohl dort nur ein Mailserver drauf läuft.

Wie kann ich am einfachsten alle User auf das Debian übernehmen?

Ich hab mir schon gedacht, ein Script zu schreiben, welches die passwd parst und alle User neu anlegt und in der virtusertable die entsprechenden Einträge bzgl. eMailadressen vornimmt.

aber irgendwie komm ich da nicht so vorran.

Hat nicht jemand von euch einen Tip?

sagi
23-08-2003, 18:48
bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber reicht es nicht, die /etc/shadow, /etc/passwd und das /home dir zu kopieren?

mfg

c.

anda_skoa
23-08-2003, 19:05
Original geschrieben von sagi
bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber reicht es nicht, die /etc/shadow, /etc/passwd und das /home dir zu kopieren?


das geht leider nicht.
SuSE und Debian haben ganz andere UserID- und GroupID-Setups für Daemons, etc.

Ciao,
_

TheDodger
23-08-2003, 19:56
genau, deshalb muß (und will ich auch) sie UIDs und GIDs "geradeziehen" und neu anordnen.
Zumal das alte SuSE so alt ist, das dort noch keine shadow existiert.
Dummerweise hat derjenige, der den Rechner mal aufgesetzt hat, Usernamen mit Punkten benutzt, die ein adduser nicht mehr akzeptiert.
Ich hab mich jetzt etwas sehr stark verbogen und ein Script erstellt, welches die passwd, die virtusertable & die aliases übernimmt und eine shadow anlegt.
Testen kann ich das leider am Montag auf dem Realsystem ...