Eagle
02-08-2003, 13:49
Hallo,
ich habe als Gelegenheits-Perler ein kleines Realisierungsproblem, weil mir das entsprechende Wissen fehlt.
Vorab, ich will auf meinen Websites bei Links gemäß Teledienstegesetz §9 meine Verantwortung für fremde Websites ausschließen. Dazu habe ich mir ein kleines Perlskript
forward.cgi mit dem entsprechenden HTML-Code und dem jeweiligen Text inklusive der Ziel-URL vorbereitet. Der Aufruf dieses Skriptes erfolgt dann wie folgt:
<a href="http://eagle/scripts/forward.cgi?www.irgendwoin.de" target= "blank">IrgendwoinDeutschland</a>
Jetzt soll die URL www.irgendwoin.de dem Skript mit übergeben werden und in die Variable $name gespeichert werden, damit die Seite genau diese Info www.irgendwoin.de anzeigt und im META-Tag auch dorthin weiterleitet.
Was ich jetzt nicht weiß, ist, wie ich mein Skript im Anfang schreiben muß, damit dieser Wert www.irgendwoin.de auch eingelesen wird. Dazu ist hier der Anfangscode meines Skriptes:
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
read (STDIN);
$name =<STDIN>;
print '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">', "\n";
print "<html> \n";
print "<head>\n";
print "<title>Linuxmaker </title>\n";
print "'<meta http-equiv="refresh" content="10; URL=http://$name">'\n";
print '<link type="text/css" href="cube1.css" rel="stylesheet" media="screen">', "\n";
print '<style type="text/css" media="screen">', "\n";
print "<!--\n";
print "#Ebene1 { position: absolute; top: 15px; left: 320px; width: 400px; height: 40px; visibility: visible; display: block }\n";
print "-->\n";
print "</style>\n";
print '<style type="text/css">', "\n";
Kann mir diesbezüglich jemand unter Euch mir meinen Fehler aufzeigen?
Vielen Dank auch im Voraus!
MfG
Eagle
ich habe als Gelegenheits-Perler ein kleines Realisierungsproblem, weil mir das entsprechende Wissen fehlt.
Vorab, ich will auf meinen Websites bei Links gemäß Teledienstegesetz §9 meine Verantwortung für fremde Websites ausschließen. Dazu habe ich mir ein kleines Perlskript
forward.cgi mit dem entsprechenden HTML-Code und dem jeweiligen Text inklusive der Ziel-URL vorbereitet. Der Aufruf dieses Skriptes erfolgt dann wie folgt:
<a href="http://eagle/scripts/forward.cgi?www.irgendwoin.de" target= "blank">IrgendwoinDeutschland</a>
Jetzt soll die URL www.irgendwoin.de dem Skript mit übergeben werden und in die Variable $name gespeichert werden, damit die Seite genau diese Info www.irgendwoin.de anzeigt und im META-Tag auch dorthin weiterleitet.
Was ich jetzt nicht weiß, ist, wie ich mein Skript im Anfang schreiben muß, damit dieser Wert www.irgendwoin.de auch eingelesen wird. Dazu ist hier der Anfangscode meines Skriptes:
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
read (STDIN);
$name =<STDIN>;
print '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">', "\n";
print "<html> \n";
print "<head>\n";
print "<title>Linuxmaker </title>\n";
print "'<meta http-equiv="refresh" content="10; URL=http://$name">'\n";
print '<link type="text/css" href="cube1.css" rel="stylesheet" media="screen">', "\n";
print '<style type="text/css" media="screen">', "\n";
print "<!--\n";
print "#Ebene1 { position: absolute; top: 15px; left: 320px; width: 400px; height: 40px; visibility: visible; display: block }\n";
print "-->\n";
print "</style>\n";
print '<style type="text/css">', "\n";
Kann mir diesbezüglich jemand unter Euch mir meinen Fehler aufzeigen?
Vielen Dank auch im Voraus!
MfG
Eagle