Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jar-File wie Dateisystem handhaben?



Lin728
24-06-2003, 21:05
Grüssi!

Gibt es eine Möglichkeit, HTML Dateien in einem Jar-File mit einem JEditorPane anzeigen zu lassen?
Was muss ich da bei URL für einen String übergeben?
Und klappt das auch, wenn das HTML-Ducoment Bilder enthält, die auch in diesem jar-File sind?

Man kann zwar einen Stream angeben, leider werden dann keine Bilder etc. unterstützt. Ich bräuchte also eine Möglichkeit Jar-Dateien wie ein normales Dateisystem ansprechen zu können. Das muss auch intern für das JEditorPane kappen, sonst findet es ja die Bilder nicht....


Danke schonmal

SeeksTheMoon
25-06-2003, 00:42
JarFile jar = new JarFile(pfad + "Data.jar");
ZipEntry entry = new ZipEntry(jar.getEntry("Datei.html"));
BufferedReader input = new BufferedReader(new InputStreamReader(
jar.getInputStream(entry)));

jetzt kannst Du in einer Schleife den InputStream zeilenweise in einen String schreiben und den dann dem JEditorPane übergeben.

An den Pfad kommst Du übrigens mit:
URL url = ClassLoader.getSystemResource("MeineMain.class");
String urlPfad = url.toString();
String[] s1 = urlPfad.split("!");

und kannst Dir dann relativ zur Main-class mit Stringoperationen den Pfad zusammenfrickeln (lass Dir s1 ausgeben, dann wirst Du schon sehen wie; ich hab grad vergessen wie es ausgegeben wird, aber es wurde angegeben, dass es eine jar-File war und dann wurde mit einem "!" getrennt und der Pfad folgte dann irgendwie).

Wenn da noch Bilder drin sind, dann musst Du da sicher selber Hand anlegen und die <img>-Tags rauspuhlen, wo Du oben eh schon zeilenweise die datei liest.

peschmae
25-06-2003, 12:18
also: html files aus dem jar, in dem das Programm ist (hilfe?) oder einfach sonst n jar?

MfG Peschmä