Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Server.execute() mit php?
penguroot
24-04-2003, 18:53
Hallo,
Weiss jemand, wie ich mit php dasselbe wie mit Server.execute() in ASP erreichen kann?
Dort kann ich mit Server Execute() ein anderes lokales asp-file ausführen und das ergebnis (html) direkt in mein hauptscript "includen", von welchem ich den server execute aufgerufen habe.
Wäre wirklich sehr dankbar, da include() für mein problem nicht ausreichend ist!
Vielen Dank!
Hallo!
Versuchs mal so:
$file = "include.php";
$fh = fopen($file,"r");
$include = fread($fh,filesize($file));
fclose($fh);
eval($include);
Ist recht umständlich aber sollte funktionieren.
mehlvogel
24-04-2003, 21:25
wenn die Seite per WEb auch aufrufbar ist reicht sogar, wenn $file = "http://www.deine.domain.de/pfad/zum/script.php"; dann müsstest du nicht mal eval() benutzen.
Argh... natürlich... hab wieder mal viel zu weit gedacht :rolleyes:
Aber ich find meine Version auch schön :D .
Wieso ist Include für dein Problem nicht ausreichend?
Mal require() probiert?
Das wertet den Quellcode nicht gleich aus, sondern fügt in nur in den anderen Quelltext aus und die Auswertung geschieht erst dann, wenn der gesammte Quelltext geparsed wird.
mehlvogel
28-04-2003, 12:11
Er wollte aber die ausgewerteten Quelltext
Dort kann ich mit Server Execute() ein anderes lokales asp-file ausführen und das ergebnis (html) direkt in mein hauptscript "includen", von welchem ich den server execute aufgerufen habe.
Original geschrieben von mehlvogel
Er wollte aber die ausgewerteten Quelltext
Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, wenn ich nicht verstehe, was du damit meinst!
Wenn ein PHP Script geparst wird, dann wird meines wissens nach nichts ausgegeben (Fehlermeldungen ausgenommen) ausser, was mit print-Funktionen oder mit nem echo ausgegeben wurde, oder? Normalerweise sollte davon nix da stehen, weil alles serverseitig ist.
Die Auswertung, also das parsen des Quelltextes geschieht doch für den User unsichtbar und ist ja nur nötig, weil PHP ne Scriptspache ist, also.. kurz gesagt:
Ich peil kein bisschen, was du damit sagen willst.
Ich behaupte mal genauso, dass
$file = "include.php";
$fh = fopen($file,"r");
$include = fread($fh,filesize($file));
fclose($fh);
eval($include);
genau das gleiche bewirkt wie include($file), wobei php tags am Anfang und Ende der Datei gesetzt sein müssen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.