PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bild upload



overfly
22-04-2003, 15:36
hi leute
wie macheich es das man auf seiner Festplatte nach einer Datei sucht die hochläd und dann auf dem server gespeichert wird. der pfad soll in einer Datenbank gespreichert werden
verwendet werden mysql php und suse linux 8.0 prof.
vielen dank für eure hilfe
mfg overfly

phate
22-04-2003, 16:40
Hi overfly,

die Dateiauswahl sowie den Upload realisierst Du mit einem Upload-Formular.

Tutorial: http://www.tutorials.de/tutorials65420.html
Auszug ausm PHP-Handbuch: http://www.php3.de/manual/de/features.file-upload.php

Den Pfad der Datei haste dann ja, also noch lediglich nach Deinen Wünschen zur Weiterverwertung in der Datenbank speichern.

overfly
22-04-2003, 17:23
herzlichsten dank
werde sofort aus probieren

overfly
22-04-2003, 18:05
also das mit dem bild hat wunderbar geklappt auch wenn ich den code nicht ganz versehte noch nicht
aber wie bringe ich da noch anderen text mit hoch?
also kommentare oder so

phate
22-04-2003, 18:28
Indem Du das Formular um Texteingabefelder erweiterst und deren Werte dann ausliest.

Beispiel unter: http://php.liukang.com/manual/de/tutorial.forms.php
Generelles zu Formularen: http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/index.htm

overfly
22-04-2003, 19:20
mein pronlem ist weniger das ich den formularteil da nicht reinbekomme als das ich eine fehler meldung bekomme das es nciht der richtige typ ist also nicht jpg oder gif

overfly
22-04-2003, 19:29
hab den fehler gefunden
hatte da wohl etwas falsche formatforgaben für <input type=file...>
auf jeden fall danke für die hilfe

overfly
23-04-2003, 16:14
und um den anderen die suche zu ersparen hier der Quelltext

datei 1


<form enctype="multipart/form-data" action="upload.php" method="post">
bild: <input name="file" type="file">
<input Type=submit name="OK" value="Senden">
<input type=reset name="Canel" value="Löschen"></pre>
</form>

das ganze natürlich in html

datei zwei


<?php
$tempname = $_FILES['file']['tmp_name'];
$name = $_FILES['file']['name'];
$type = $_FILES['file']['type'];
$size = $_FILES['file']['size'];
if($type != "image/gif" && $type != "image/pjpeg")
{
$err[] = "nur gif und jpeg Dateien dürfen hochgeladen werden.";
}
if($size > "150000")
{
$err[] = "Die Datei welche du hochladen willst, ist zu gross!<br>Maximale Dateigrosse beträgt 150 KB!";
}
If(empty($err))
{
copy("$tempname", "$name");
echo "Die Datei $name wurde erfolgreich hochgeladen!";
}
else
{
foreach($err as $error)
echo "$error<br>";
}
?>

und die in php
sollte so funktioniern wenn ihr auch noch wissen wollt was warum wie ist empfehle ich den link etwas höher da steht alles drin

Gaert
23-04-2003, 16:27
Hallo Overfly!

Wenn du den anderen das suchen ersparen willst, dann sei doch bitte so nett, und benutze die Forums PHP Tags, wenn du postest, dann kann man den Code auch gescheit lesen!

Thx...

PS: ich habs jetzt mal für dich gemacht ;)

PPS: <? als öffnender Tag ist kein guter Stil! Verwende stattdessen <?php