Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : JEditorPane und HTML Darstellung, Link
Hallo!
Es geht um JEditorPane und "HTML". Das Einladen klappt soweit ganz gut, nur die Darstellung und Funktion ist etwas überraschend. Dazu zwei Fragen ...
Wie bekommt man es hin, dass durch einen Klick auf einen Link (Mauszeiger verändert sich) im eingeladenen HTML-Dokument z.B. unter KDE der Standard-"MIME"-Browser automatisch aufgeht ?
Welche Befehle verarbeitet die Html-Engine von JEditorPane bzw., wo kann man die Nachschlagen? <LI>, <pre> ... werden nicht oder falsch ausgwertet.
Gruß und Dank
Rupert
anda_skoa
14-04-2003, 10:34
Original geschrieben von zagadka
Wie bekommt man es hin, dass durch einen Klick auf einen Link (Mauszeiger verändert sich) im eingeladenen HTML-Dokument z.B. unter KDE der Standard-"MIME"-Browser automatisch aufgeht ?
Du musst einen HyperlinkListener in der JEditorPane eintragen um beim Klick and die URL zu kommen.
Was meinst du mit KDE Standard MIME Browser?
Ciao,
_
Dank erstmal!
Mit dem MIME-Browser ist der gemeint der z.B. im Konqueror aufgeht, wenn ein HTML Dokument im Filemanager mit der mittleren Maustaste angeklickt wird.
Rupert
anda_skoa
14-04-2003, 18:06
Original geschrieben von zagadka
Mit dem MIME-Browser ist der gemeint der z.B. im Konqueror aufgeht, wenn ein HTML Dokument im Filemanager mit der mittleren Maustaste angeklickt wird.
Hmm, das hab ich noch nie gemacht, werd ich ausprobieren.
Ciao,
_
anda_skoa
14-04-2003, 20:38
Hmm, da kommt bei mir kein MIME Browser, was auch immer das sein soll.
Da kommt immer das Programm, das mit dem Dateityp verknüpft ist.
Ciao,
_
Genau, die Dateitypverküpfung war gemeint. Browser xy für MIME-Typ HTML, HTM ... Hab mich wohl ungenau ausgedrückt.
Noch einmal ...
Eigentlich hat das alles mit jEditorPane nichts zu tun.
Ich versuche im Prinzip den gleichen Dialog wie im Konqueror -> Hilfe -> über Konqueror nachzubilden. Wenn dort auf eine E-Mail-Adresse oder URL geklickt wird geht das eingestellte Mail-Prg bzw. der Browser im z.B. KDE auf. Die Frage ist jetzt:
Wie kann man es anstellen aus einem Java-Programm heraus ein als File vorliegendes HTML Dokument oder URL so aufzurufen, dass der Standard-Browser (Konqueror oder Mozilla o.a.) unter KDE, Gnome o.ä. mit dem Dokument geöffnet wird?
anda_skoa
15-04-2003, 20:40
Hmm.
Also unter KDE kannst du das erreichen, in dem du mit java.lang.Runtime einen Prozess ausführst und zwar kfmclient
String[] command = new String[3];
command[0] = "kfmclient";
command[1] = "openURL";
command[2] = url;
Process proc = Runtime.getRuntime().exec(command);
Du kannst das davor ja in einer Konsole testen
#> kfmclient openURL datei.png
Ciao,
_
Besten Dank, das wars!
Rupert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.