Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateiendung gibt mir rätsel auf



againsttcpa
28-03-2003, 08:10
Hallo,

ich habe eine Datei mit der Endung .a . Welches Format ist das? Wie kann ich aus dieser Datei eine Library, möglichst Dynamisch, machen? Eine gleichnamiges Headerfile ist vorhanden.

Falls den ausgebufften C-Profis diese Frage merkwürdig anmutet; ich programmiere in Delphi/Kylix und in C würde ich bestenfalls ein "Hello World" zustandebekommen.

Gruß und Danke

Sven

arthur
28-03-2003, 15:31
.a ist das format der statischen bibliotheken auf unix/linux systemen.
diese .a dateien sind simple archiv dateien so in etwa wie zip,
du kannst sie mit dem programm 'ar' berarbeiten und was du innerhalb
findest sind einfach nur einzelne objektdateien '.o'.
und nein, du kannst nicht eine bestehende statische bibliothen ohne
neues kompilieren dynamisch machen.

againsttcpa
01-04-2003, 06:03
Vielen Dank, daß hat mir sehr geholfen.

Gruß Sven

againsttcpa
02-04-2003, 06:50
Hi,

es gibt doch noch fragen:
1. Könnte ich, wenn ich die Obj-Files extrahiere, falls es geht, aus denen ein .so-Datei
machen?
2. Funktionen aus einer .so-Datei kann ich mittels LoadLibrary usw. laden. Geht das
auch mit .a-Dateien so?

Gruß Sven

anda_skoa
02-04-2003, 12:05
Original geschrieben von againsttcpa
Hi,

es gibt doch noch fragen:
1. Könnte ich, wenn ich die Obj-Files extrahiere, falls es geht, aus denen ein .so-Datei
machen?


Nein, ich glaube nicht.
Um eine dynamische Lib zu erhalten, müssen die einzelnen Dateien mit bestimmten Flags kompiliert werden.

Eventuell könnte man eine dynamische Lib machen, die mit der statischen Lib linkt und die Funktionen nach außen verfügbar macht.
Kann aber auch vom Compiler, etc abhängen.



2. Funktionen aus einer .so-Datei kann ich mittels LoadLibrary usw. laden. Geht das
auch mit .a-Dateien so?


Das geht nur mit dynamsichen Biblitheken.
Ist sehr ungewöhnlich, wenn du nur eine statische hast.
Normalerweise hat man nur eine dynamische.

Ciao,
_

againsttcpa
02-04-2003, 12:54
Ich war auch ein wenig verwundert. Die ist aber von OpenDWG mit deren Hilfe man DXF/DWG-Dateien lesen und erstellen kann. Ich habe genauer gesagt die Header-Datei und diese .a-Datei. :)

Wie kann ich denn nun die Funktionen aus dieser .a-Datei aufrufen :confused:

Sven

anda_skoa
02-04-2003, 17:07
Hmm, gibts die irgendwo zum runterladen?

Ciao,
_

againsttcpa
03-04-2003, 06:35
Ja, kann man. Unter der Url: http://www.opendwg.org/

kannst Du das im Member-Bereich herunterladen. Müßtes Dich da aber vorher anmelden. Kostet nichts. Du darfst die Library nur nicht mit kommerzieller Software vertreiben.

Gruß Sven

P.S.: Falls Dir das zuviel Aufwand ist, könnte ich dir diese auch per Mail zukommen lassen.

anda_skoa
03-04-2003, 16:04
Hmm, bei der Liste der Member Downloads auf der Guest Seite sehe ich keine Linux Libraries.

Ciao,
_

againsttcpa
04-04-2003, 06:36
Im Member-Bereich auf OPENDWG TOOLKIT LIBRARIES klicken. Dor findest Du dann

Alpha NT
DEC Alpha Unix
HP 700 Series, HP/UX
IBM RS/6000 AIX
Linux
Macintosh
Silicon Graphics
Sun Solaris 2
Sun Solaris X86
Microsoft Windows

ODT/ODV 2.010 Release Notes

Das wärs schon.

Gruß Sven
_