PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gui apps laufen nicht ohne ide



PTSA
24-03-2003, 09:51
Hi Forum,

ist warscheinlich ganz einfach, aber ich hab hier folgendes Problem. Mit dem JBuilder/netbeans klicke ich mir ein gui zusammen, wenn ich dieses Projekt jetzt auf einem anderen rechner laufen lasse, bekomme ich immer "NoClassDefFoundError:" Fehler... und das teil läuft nicht.

Wie kann ich denn das Projekt so "exportieren" das es ohne die Entwicklungsumgebung auskommt? Muß ich etwas importieren? Liegt es an Paketen?

Danke für jede Hilfe! (natürlich bis auf hinweise, das man so etwas auch per hand programmieren kann...)

also,

cu
dan

anda_skoa
24-03-2003, 11:54
Ohnde den genauen Fehler zu kennen, kann man da nicht viel machen.

Welche Klasse wird nicht gefunden, welches JDK setzt du ein, welches JRE ist am Zielrechner, etc

Ciao,
_

PTSA
24-03-2003, 12:00
ich tippe auf den classpath, habe mich ein wenig mehr eingelesen... :-)
wenn ich z.B. "package packagename" aus den quelltexten entferne und alle methodenaufrufe von "packagename.methode" in "methode" ändere - dann gehts.

der fehler tritt auf beim Jbilder8 Personal wenn ich die die erstellten Klassen dann mit "java hauptklasse" starten möchte. JDK 1.4

danke....

peschmae
24-03-2003, 17:52
enthält der CLASSPATH den eintrag . ???

und führst du das Programm auch aus dem richtigen Ordner aus (wenn die Klasse ABC in der package com.sonne.weisnichtwas liegt dann musst du das "java" im Ordner wo der "com" - Ordner liegt ausgeführt werden)

MfG Peschmä