Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kindprozess im v86-Modus starten
Weiß zufällig jemand, ob (und wenn ja wie) man Kindprozesse gleich im v86-Modus starten kann, bevor überhaupt deren erste Befehlscodes ausgeführt werden?
Ich soll nämlich ein Programm schreiben, das im Grunde genommen kleine Betriebssysteme auf virtuellen Rechnern startet und die Kommunikation dieser Rechner überwacht. Bisher sind diese Rechner in Hardware implementiert, zu Testzwecken will man aber eine Softwarelösung haben (wegen begrenzter Hardwarestückzahl).
wie das geht weiss ich leider nicht aber bochs ist gut geeignet einen x86-Rechner zu simulieren.
und noch ne idee: dosemu. Damit kannst du ein Dos-Image laufen lassen oder ein eigenes Image erstellen (eigenes OS). Das funktioniert natürlich nur wenn du das auch auf ner x86-Maschine laufen lässt. Bochs hingegen simuliert die x86-Architektur komplett.
Das mit dem eigenen OS klingt gut. Soweit ich weiß, benutzt DOSEMU auch den v86-Modus. Allerdings wird der erst nach dem Programmstart aktiviert. Das habe ich inzwischen auch hinbekommen. Zur Zeit setze ich meine Hoffnungen auf die exec-Funktionen.
Bochs fällt weg, da so einige von den Dingern auf einem Rechner laufen sollen, und ein richtiger Emulator ist dafür zu langsam. Er kommt höchstens als Alternative in Frage, wenn meine momentanen Pläne scheitern. Zumindest habe ich ihn schon zum laufen gekriegt.
Also hast du jetzt direkt ein Image von Deinem Programm? - Also so Einsprungspunkt bei 0:0?
Wenn ja, kannst Du ja auch versuchen dieses Programm in einen Speicherbereich zu laden, diesen dann ausfürbar machen und schließlich dorthinspringen.
Ein Image würde ich mir gerne selbst erzeugen. Das Programm muß nämlich aus mehreren Komponenten zusammengebastelt werden, und dazu gehört nicht nur ausführbarer Code.
Hast Du eine Ahnung, wie man das am besten machen könnte? Mein Ansatz wäre, die einzelnen Komponenten in einem Speicherbereich hintereinander abzulegen und das ganze in eine Datei zu schreiben.
Außerdem würde mich interessieren, ob und wie man den Einsprungpunkt selbst festlegen kann. Unter Windows liegt der wohl standardmäßig bei 40000h.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.