Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Statusabfrage eines externen Link
folgendes *prob*:
Auf einer Webseite ist ein Download-Link zu einem externen FTP Server.
Jetzt kommt es "abundzu" mal vor das der FTP-Server beschaeftigt ist und es zu Fehlermeldungen kommt.
Ich braucht irgend ein Script, das ersteinmal die ftp-connection aufbaut und diese dann dem Clienten weiterreicht.
So ungefaehr jedenfalls. Ein Ansatz / Idee wuerde mir ja schon reichen.
THX
T;o)Mes
Berufspenner
04-03-2003, 20:06
Hi
Wenn es jetzt rein nur um den Aspekt geht eine eine Verbindung via FTP aufzubauen hätte ich hier was in Perl:
#!/usr/bin/perl -w
print "\n Einfache FTP Funktionen\n";
$menue = <<HERE_MENUE;
Datei download <1>
Datei upload <2>
Beenden <3>
HERE_MENUE
$eingabe = 0;
do
{
print $menue;
print " Bitte geben sie ihre Wahl ein: ";
chomp($eingabe = <STDIN>);
SWITCH:
{
$eingabe == 1 && do { print "Bitte geben sie einen host an: "; chomp($host = <STDIN>);
print "Bitte geben sie einen Benutzernamen an: "; chomp($benutzername = <STDIN>);
print "Bitte geben sie ein gueltiges Passwort an: "; chomp($passwort = <STDIN>);
print "Bitte geben sie ein Verzeichnis an: "; chomp($verzeichnis = <STDIN>);
print "Bitte gebebn sie eine Datei zum holen an: "; chomp($dateiname = <STDIN>);
use Net::FTP;
$ftp = Net::FTP->new($host) or die "Konnte nicht verbinden: $@\n";
$ftp->login($benutzername, $passwort) or die "Konnte nicht einloggen\n";
$ftp->cwd($verzeichnis) or die "Konnte Verzeichnis nicht wechseln\n";
$ftp->get($dateiname) or die "Konnte $dateiname nicht holen\n";
$ftp->quit;
last SWITCH;};
$eingabe == 2 && do { print "Bitte geben sie einen host an: "; chomp($host = <STDIN>);
print "Bitte geben sie einen Benutzernamen an: "; chomp($benutzername = <STDIN>);
print "Bitte geben sie ein gueltiges Passwort an: "; chomp($passwort = <STDIN>);
print "Bitte geben sie ein Verzeichnis an: "; chomp($verzeichnis = <STDIN>);
print "Bitte geben sie eine Datei zum senden an: "; chomp($dateiname2 = <STDIN>);
use Net::FTP;
$ftp = Net::FTP->new($host) or die "Konnte nicht verbinden: $@\n";
$ftp->login($benutzername, $passwort) or die "Konnte nicht einloggen\n";
$ftp->cwd($verzeichnis) or die "Konnte Verzeichnis nicht wechseln\n";
$ftp->put($dateiname2) or die "Konnte $dateiname2 nicht senden\n";
$ftp->quit;
last SWITCH;};
$eingabe == 3 && do { print "Beenden \n";
last SWITCH;};
}
} while ($eingabe != 3)
Cu
André
war's nicht ;)) aber Danke.
Hat sich so gut wie erledigt. Wir bekommen wahrscheinlich einen neuen, ftp-Server modefiziert/geschrieben :)))
Es ging um so eine Art Vererbung.
1. Surfer klickt auf einen Downlaod-Link,
2. "Webserver" baut ftp-Verbindung auf und
3. gibt diese Verbindung dann weiter am den Browser.
Na so etwas in der Art jedenfall.
T;o)Mes
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.