Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : linux systembenutzer verwalten mit php
penguroot
16-02-2003, 15:00
guten tag allerseits,
weiss jemand ob, und wenn ja, wie es möglich ist, mit php auf einem linuxrechner neue benutzer anzulegen, bestehende zu ändern und zu löschen?
bitte keine kommentare über sicherheit..ich schätze mal dass das ziemlich unüblich ist...aber die situation erfordert es nunmal..
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!
vielen dank im voraus!
Mit dem Konsolenbefehl sudo dürfte das IMHO gehen.
Einfach mal in man sudo reingucken...
Wenn du dir den entsprechenden Befehl zusammengebastelt hast einfach mit
system() oder exec() ausführen.
penguroot
16-02-2003, 16:01
hmm..also mir ist nicht ganz klar, wie ich damit einen benutzer erstellen oder ändern kann...
Ich dachte da mehr an adduser und passwd, jedoch weiss ich nicht, wie ich diese von php aus ausführen kann, und wie sich ein linux passwort "von hand" verschlüsseln lässt (ich müsste es ja dann als parameter mit exec an das entsprechende programm liefern)
Vielleicht gibt es auch schon eine systemverwaltungssoftware in php, kennt da jemand was??
mehlvogel
16-02-2003, 21:42
Confixx ;) Aber eigentlich nur für den profibedarf geeignet.
Ansonsten einfach per exec useradd -p (Passwot) (Benutzername) übergeben. Man muss natürlich die Rechte haben User anzulegen, was eigentlich nur der root kann - deshalb muss man sudo vorher bentuzen (denke das das so in der ARt zu bentuzen ist ;) ).
Genau so hab ich das mit sudo eigentlich gemeint...
penguroot
17-02-2003, 11:33
ok, ich sehe langsam wie ihr das gemeint habt...
jedoch habe ich noch ein problem..da das ganze ja automatisch ablaufen soll, nützt mir sudo, bei welchem ja das root-passwort eingegeben werden mus (oder?) leider nicht sehr viel...ich frage mich, wie ich auch mit einem anderen benutzer als root einen neuen user anlegen kann...
mehlvogel
17-02-2003, 14:02
Gar nicht...
----
Bin nicht der Daily Linux User, aber alles andere wäre irgendwie unlogisch.
penguroot
17-02-2003, 14:08
es muss irgendwie möglich sein..ich habe schon ein perl script gesehen, welche dies ebenfalls zustande bringt..ich vermute man muss dazu das suid-bit setzen (auch wenn dies sicherheitstechnisch sehr bedenklich ist..)
Eigentlich sollte es doch gehen:
1. Du legst eine Gruppe an, sagen wir useradmin.
2. Die/Der user, der andere anlegen könne soll kommt in diese Gruppe.
3. Alle Dateien und Verzeichnisse die notwendig sind (/home, /etc/passwd usw.) für diese Gruppe lesbar und schreibbar machen.
Hallo,
mit expect und su -c adduser müßte das gehen.
Offe
Es gibt da ein super Modulprogramm bei
http://www.webmin.com/
kostenlos zum Runterladen.
Oh sorry, eine Benutzerverwaltung mit php ist aus Sicherheitsgünden schon länger nicht mehr möglich.
Das geht nur noch über Perl der Apache hat keinen Zugriff mehr.
Ich hab selber mal einen Zugriff mit Perl über den sudo-Befehl programmiert.
Das hat funktioniert.
Aber der Webmin löst schon fast alle Probleme.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.