PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann unter Debian kein Java code ausführen????



sklasse
15-02-2003, 09:06
Hallo ich hoffe es kann mir jemand hier helfen ich komme nicht mehr weiter..

ich benutze für c programmierung glimmer und anjuta......was auch sehr gut funktioniert jetzt machen wir im unterricht java und ich wollte den java quelltext reinschreiben

class HelloWorld {
public static void main(String[] args) {
System.out.println("Hello, world");
}
}

und in HelloWorld.java genannt aber wenn ich ihn compiliere steht done wenn ich ihn generiere geht es auch aber wenn ich es ausführe kommt die meldung

beim ausführen kommt die meldung

EXECUTING:
java /home/daniela/Desktop/Directory/HelloWorld
----------------------------------------------

** ERROR **: Unable to execute the command (not found)

aborting...

ich habe von sun j2sk 1.4.1 40MB runtergeladen und mit /.j2sdk......bin installiert er hat auch was gemacht..ehlt ws habe ich was falsch gemacht?????


PS:ich benutze debian woody

ich hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen

gruss taso

3qualizer
15-02-2003, 09:40
Afair tut das j2sdk......bin nichts anderes als seine Dateien direkt in dasselbe Verzeichniss zu entpacken (als j2sdk1.4.1_01/).

D.h. du musst erst $PATH und $CLASSPATH anpassen, damit Programme einfach per "java Klassenname" ausgeführt werden können.

Ich hab z.B. (etwa) das Verzeichniss z.B. in /usr/java verschoben und $PATH auf $PATH:/usr/java/j2sdk1.4.1_01/bin und $CLASSPATH auf /usr/java/j2sdk1.4.1_01/jre/lib/rt.jar:. gesetzt...

Eric

anda_skoa
15-02-2003, 12:59
Wobei man den CLASSPATH normalerweis nicht unbedingt setzen muss, da die Standard Classlib vom JRE immer selbst gefunden wird.

Ciao,
_