Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : steuerung eines gameservers über browser
Hallo habe da eine kleine Frage,
möchte gerne ein Interface coden, am Besten in PHP, das folgende Möglichkeit bietet.
-starten eines gameservers, per klick
-stoppen eines gameservers, per klick
Gibt es da irgenteine Möglichkeit so etwas zu coden?
Was muss ich am Apachen ändern?
Ich denke, dass es über system(); gehen könnte nur ich weis nicht wie genau ich das machen muss.
Wäre für Hilfe sehr sehr Dankbar!
MFG
Neo
jwebworks
12-02-2003, 12:16
was für ein gameserver soll es denn sein?
also habe da keinen festgelegten, im mom ist es ein CS Server, aber wie ich den per SSH starte weis ich schon, nur möchte ich nicht immer auf den Server und das per SSH starten, ist per Browser schon um einiges bequemer.
jwebworks
12-02-2003, 14:19
schau da mal vorbei:
http://www.phprcon.net/
hmmm das wäre zwar meine nächste Frage gewesen, nur kann ich damit nicht server restarten oder z.B. ein neues Mod starten.
Ich muss nur wissen wir ich Befehle an den Linux Server senden kann, den Rest kann ich dann zusammen coden.
Der Befehl zum starten ist ja:
./hlds_run -game cstrike +maxplayers 12 +map de_dust
nur wie bekomm ich es nun hin das er das an den server schickt und der das ausführt.
Hallo!
Du solltest dir mal die Funktionen zur Programmausführung von PHP anschauen:
http://de.php.net/manual/de/ref.exec.php
jwebworks
12-02-2003, 17:03
es gibt ein paar php-scripts, die
steuern einen nwn-server.
die scripts arbeiten mit einen
"screen" prozess und lesen
dann rückgaben mit "expect"
(oder so ähnlich) aus.
cu, stop.h
SeeksTheMoon
12-02-2003, 19:07
für CS kannst Du auch webmin benutzen, da gibts nämlich ein CS-Plugin für:
www.webmin.com
axeljaeger
12-02-2003, 19:09
Bist du dir sicher, das du nicht UT spielen willst? Da kann das der Server nämlich von Haus aus.
ich will es ja nicht von irgentwo "klauen" möchte selber wissen wie ich das code :(
hmm webmin hatte ich schonmal getestet. ich schau mir die Befehle auf php.net mal an, die sollten schon reichen...
sowas bräuchte ich auch.
kann mir einer mal den link zum webminplugin geben?
das mit system(); oder exec(); geht nur teilweise.
jwebworks
14-02-2003, 07:08
tss, tss von klauen kann ja gar nicht die rede
sein. du kannst dir anschauen, wie es verschiedene
andere leute gelöst haben und dich davon inspirieren
lassen.
nimm das beste von jeder anderen lösung und
bau dir deine eigene. evtl. findest du dabei ja
kritische fehler und kannst sie dem author der
anderen lösung posten.
du sollst ja nichts kopieren, sondern lernen,
wie es schon gemacht wird.
Ich sehe daran nichts verwerfliches oder
negatives.
cu, stop.h
hast recht! ich zieh mir das nochmal und guck mir den Quellcode mal genau an...
[UPDATE]
Naja habs mir grad mal gezogen und rein geschaut, das Script arbeitet mit CGI und nicht mit PHP...
es muss aber auch über PHP möglich sein und genau das suche ich...
von CGI habe ich noch keine Ahnung...
mehlvogel
14-02-2003, 12:43
Nur ganz schnell den klugscheisser modus raushängen lassen:
CGI != Perl
CGI ist nur das Interface (deswegen heißt es ja Common Gateway Interface) und Perl ist die Sprache.
also ich habe eine Lösung gefunden, leider lässt sich so etwas über PHP sehr schlecht und auch nur unsicher realisieren.
Es geht mit einem Perl Script das als Prozess auf dem Server läuft, dieses Script prüft dann jede Minute ob ein Text in einer Datenbank oder Textdatei ist. (der Text ist der entsprechende SSH Befehl) wenn ein Text drin ist, dann führt es diesen per SSH aus, anschließend wird der alte text gelöscht.
Leider habe ich von Per n0ll Ahnung, deswegen werd ich das wohl oder übel lernen müssen *g*
(wie man den Text in die datenbank oder Textdatei rein bekommt ist ja jedem klar, das geht noch mittels php)
(wenn jemand Ahnung von Perl hat und ein solches Script hat, oder weis wie man es codet, dann wäre ich ihm auf ewig verfallen *G)
cgi muss nicht gleich perl sein, das kann auch bash auführen uvm.
SeeksTheMoon
14-02-2003, 17:59
Original geschrieben von fons
sowas bräuchte ich auch.
kann mir einer mal den link zum webminplugin geben?
das mit system(); oder exec(); geht nur teilweise.
schau mal hier, es ist das 4. Modul von oben.:
http://webmin.thirdpartymodules.com/?page=Servers
"This module allows you to configure your dedicated Counter-Strike server installed on your system. Options including the server and game configuration, as well as the MOTD and map cycle. For more information on Counter-Strike, www.counter-strike.net"
Hier gehts direkt zur Homepage:
http://www.xoverzero.com/hap/webmin.cfm
hat das schon wer konfiguriert, das will bei mir nicht gehen.
server ist gestartet & verzeichnis auf /usr/local/src/hlds_l (da liegt der server)
THX
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.