Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : <?php <? ?>



localhost
13-01-2003, 18:49
wo ist da der unterschid zwichen
<?
und
<?php

mehlvogel
13-01-2003, 19:10
Das eine ( <? ) ist ein Shorttag und kann beim compilieren von PHP dekativiert werden (wahrscheinlich auch per Konfigurationseinstellung).

Das andere ( <?php ) ist der offizielle Tag um PHP Code einzuleiten und sollte ausschließlich benutzt werden.

localhost
14-01-2003, 11:56
also brauch man das nicht ?!?!

mehlvogel
14-01-2003, 12:01
Das "<?" Brauch man nicht, nein. Man sollte "<?php" nutzen.

Gaert
14-01-2003, 15:18
Auf jeden Fall
"<?php ?>" verwenden... nie "<? ?>" auch wenn es noch so verführerisch ist!

"<?" ist nicht XML Kompatibel!

Um eine volle XML Kompatibilität zu erreichen sollten die Short Tags eh deaktiviert werden!
Tut ihr das nicht, dann bekommt ihr probleme, wenn ihr Seiten nach dem XHTML Standard schreibt...

Beispiel:


<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-15"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">


Wenn das hier in einem PHP Skript steht und eure Short Tags noch aktiviert sind, dann fliegt ihr voll auf die Fresse, weil er nicht erkennt, dass es sich um XML handelt!

localhost
14-01-2003, 16:28
Original geschrieben von mehlvogel
Das "<?" Brauch man nicht, nein. Man sollte "<?php" nutzen.

wie sehen den so probleme aus ??
Wiel ich hatt noch nie eins gehabt.

Baer
14-01-2003, 21:27
du must net unbedingt probleme damit haben allerdings unterstützen das nicht alle webserver bzw es ist nicht aktiviert.
klar du kannst es einfach in deiner php.ini ändern allerdings kannst du das nicht unbedingt wenn du zum beispiel keine rechte hast um diese datei zu ändern (webspace etc.)


mfg Baer