Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SuSE Linux 8.1/PHP



knoesel
04-01-2003, 12:41
Ich wollte gerne mal was mit PHP und mySQL rumfummeln und habe das alles unter SuSE 8.0 mal installiert und es ging auch. Jetzt habe ich auf einem anderen PC SuSE 8.1 installiert und wollte dort das gleiche machen, geht aber nicht!? Ein Problem ist, dass der $QUERY_STRING scheinbar nicht wirklich übergeben wird... Muss ich irgendwas an der php.ini ändern?

mySQL 3.23.52, PHP 4.2.2

Gaert
04-01-2003, 14:28
Versuch mal über $_SERVER['QUERY_STRING'] darauf zuzugreifen...

gzuki
06-01-2003, 16:50
das Problem liegt ganz offensichtlich an dem Schlüssel register_globals in der php.ini. Bei 8.0 war der noch auf yes gesetzt. Nun nicht mehr(sinnvoller Weise) somit werden die Variablen nicht mehr global registriert und du kannst z.B mit $_POST[variable] zugreifen....

knoesel
06-01-2003, 18:32
Danke, ich werde es sofort mal ausprobieren!


das Problem liegt ganz offensichtlich an dem Schlüssel register_globals in der php.ini. Bei 8.0 war der noch auf yes gesetzt. Nun nicht mehr(sinnvoller Weise) somit werden die Variablen nicht mehr global registriert und du kannst z.B mit $_POST[variable] zugreifen....

was wäre denn daran schlecht? Bin noch grün hinter den Ohren, was dieses Gebiet betrifft... Soll auch nur für "interne" Zwecke genutzt werden...

Xerxes
06-01-2003, 20:55
ist register_globals auf yes gesetzt, stehen dir alle per formular oder url übergebenen variablen gleich zur verfügung. so kann dir jeder irgendwelche variablen mit in den script geben, die dann vielleicht dinge tun, die sie besser nicht tun sollten.
ist reg._glob. auf no, muss man die variablen zwar erst importieren, dafür hat man dann aber auch nur das drin, was man brauch.

ich benutze für sowas immer folgenden code:
$var = isset( $_REQUEST['var'] ) ? $_REQUEST['var'] : '';