Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : php in html $xxx >= "1"
Folgendes,
ich will ein "wenig" php in html einbinden ( CMS System ), leider steigt das ganze bei folgender Abfrage aus:
html html html ...
...
<?php
$verg = strcmp($z,1);
if($verg >= "0"){
echo "E-Mail Adresse gibt es schon<br>";
}
?>
...
html html html
An der spitzen Klammer in der Abfrage verlaesst er php und macht mit html weiter. Gibt es eine Moeglichkeit dies zu umgehen.
Wie gesagt, dass ganze ist in einem CMS, deshalb html und nicht reines php.
T;o)Mes
Hast du irgendwelche Veränderungen an deiner PHP ini vorgenommen (Speziell bei den Tag Optionen)?
Denn eigentlich müsste dein Beispiel funktionieren,
eigendlich deshalb, weil ich das System nicht aufgesetzt habe ;)
rpm -qa -->
mod_php4-core-4.0.4pl1-90
mod_php4-4.0.4pl1-90
Die Leute die das hier aufgesetzt haben sind nicht so die grossen Linux User, also glaube ich nicht das was geandert wurde. (Ausser registerglobals ;) )
Ich habe mal irgendwo gelesen das ab 4.0 ??? schon der < reichen soll am Anfang, was ja bedeuten wuerde das ein > am Ende auch reichen mueste. :confused: :mad: :eek: :p
T;o)Mes
netzmeister
20-12-2002, 16:22
Hallo tomes,
die Version 4.0.4 solltet Ihr auf einem Produktivsystem nicht mehr verwenden.
Das sind viele kleine Fehler und auch noch Sicherheitslücken drin.
Die aktuell problemlosen sind die 4.0.6 (mit den entsprechenden Sicherheitspatches),
und die 4.1.2. Mit den 4.2.x gibt es auch viele kleine Schwierigkeiten. ;)
Unterschiede gibt es auch noch bei den Modul- und CGI-Versionen.
Was steht denn Error Log?
Viele Grüße
Eicke
steht ueberhaupt nicht, warum auch, die html site interpretiert ja "einfach nur" die spitze Klammer als Tag. Der Nachfolgende php- Code wird einfach als Text dargestellt.
Ist Aergerlich, aber so habe ich "einfach" nur mehr Arbeit. Die "Web-Site Entwickler" muessen ebend einfach eine html Site erstellen und ich muss sie dann in php umschreiben. Wenn das Grundgeruest ersteinmal steht, ist das ja nicht weiter schlimm. :)
Uebrigens ist das kein richtiges Produktiv-System, nur das CMS zur Erstellung von Web-Sites laueft darauf. Ist nicht public ;) .
Aber Danke fuer deinen Hinweis, mal sehn, wenn mal ich Zeit haben sollte, werd ich mir das Ding mal zur Brust nehmen ;) ;)
T;o)Mes
P.S.:Man koennte doch auch folgendes schreiben
$verg = strcmp($z,1);
if($verg == "0" || $verg == "1" )
da strcmp nur -1 0 und 1 sein kann, oder ?
Hallo!
Das könnte man in deinem Fall schon schreiben.
Das ändert aber nichts daran, dass die Einstellung, bzw die PHP Version bei dir den Sprachumfang auf erhebliche weise beschneidet!
Ich denke wirklich, da ist auch auf einem "nicht Produktiv" System mal ein PHP Update fällig... schließlich ist es ja ein Entwicklungssystem!!!
das Problem hört sich danach an das die ganze Datei nicht geparst wird. Hier gibt es mehrere Lösungsansätze. Die Einfachste ist du versuchs mal nur das miniscript ohne html in einer .php[3|4] Datei zum Laufen zu bringen..... Ob die Datei geparst wird kannst du wie folgt überprüfen:
html html html ...
...
<?php
$verg = strcmp($z,1);
echo $verg;
if($verg >= "0"){
echo "E-Mail Adresse gibt es schon<br>";
}
?>
wenn das script nicht geparst wird und die Variable $verg wirklich einen Wert hat dann müsstest du eine Ausgabe sehen, wenn nicht dann ... überprüfe mal die mod_php4.conf da stehen die Dateien drin die geparst werden....
ersteinmal Danke fuer die Vorschlaege.
@gzuki
Das Ganze wird in einer reinen php File ordendenlich ausgefuehrt. Also liegt es nicht am parsen, sonder so wie beschrieben, dass die > als TAG angesehen wird. "Schulterzuck"
@Gaert
Ist schon war, aber das Entwicklungsystem ist reines html, so das da eigendlich keine wirklichen *probs* zu erwarten sind, nur fuer mich, der ab und zu mal was dynamisches mit Datenbanken reinbringen muss :D
Da dnamische Anwendungen, wie gesagt, fast schon im Promille Bereich liegen, werd ich mir da keine grauen Haare wachsen lassen :D
Haette ja sein koennen, dass solch ein *prob* ein anderer auch mal hatte und irgendwas einfaches die Loesung ist. Werd einfach mal die php Version Updaten, so als Workaround.
T;o)Mes
So wie ich das sehe reicht bei dir auch ein lokal installierter WAMP aus (Ich nehme an du arbeitest / entwickelst unter Windows).
Dann brauchst du nix an eurem Entwicklungsrechner rumfummeln und kannst deine Promilleanwendungen schreiben.
Lad dir einfach mal Apache, MySQL & PHP runter und installiers dir auf deinem Arbeitsrechner (ist kein hexenwerk)... oder wenn du´s einfacher willst dann lad dir ein Komplettpaket runter... -> http://www.opensa.org
Dann kannst du in Ruhe dein PHP entwickeln!
auf einem LAMP und da mach ich das eben nebenher und verschiebe das dann ins public ;)
Also wie schon "gesagt" kein wirkliches *prob*, nur aergerlich, da ich nur den Entwurf mache. Das was da dann rein soll, machen dann andere. Geht um NewLetter bestellen und abbestellen, verschieden Kategorien usw.
T;o)Mes
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.