Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SWT: Tabelle mit Rand (lowered)
peschmae
15-11-2002, 11:03
hallo,
ich hab ein Problem mit SWT: Ich erstelle einen Dialog, in dem sich in der Mitte eine Table befindet (so wie im Konqui bei der Detailansicht). Darum herum ein Rand von 20 Pixeln.
Nun sieht die Tabelle unter win32 grässlich aus. Das was fehlt ist dieser Lowered - pseudo - 3D Effekt am Rand. Wie krieg ich den hin?
Beispiel wies aussieht z.B. http://www.columbia.edu/acis/eds/pix/ftp/win32.gif - die Tabellen haben einen Rand. Meine nicht!
MfG Peschmä
peschmae
16-11-2002, 10:01
habs selbst rausgefunden :D
einfach dem Table() - Konstruktor ein "SWT.BORDER" hinzufügen. Hat mich überrascht, da man ja normalerweise verschiedene Borderarten verwenden kann (Lowered, highered,...). Hatte zuerst auch gedacht das sei eher eine Sache des Layoutmanagers, da man das so dann für sämtliche Controls verwenden könnte.
MfG Peschmä
HI pschmae!
Was mich interressieren würde ist, was du so von SWT hältst? Ich weiß nicht, ich habs mir angeschaut, und hab sofort gefunden, dass SWING oder Java-TK viel komfortabler sind...
Wie ist deine Meinung? Was hast du für rfahrungen gemacht?
Noch was: Gibts unter SWT ne Möglichkeit, einen Button oder ein Label mit einem kleinen Bildchen zu versehen, das lockert das Aussehen extrem auf....
lg
peschmae
16-11-2002, 10:27
wenn ich es mir so anschaue muss ich zugeben, dass ein einfaches Problem viel mehr code benötigt als z.B. swing, da hast du recht
dafür ist der Speed auch annehmbar - im Gegensatz zu swing
Die Sache mit den Bildchen kann ich dir nicht beantworten, werd mal schauen...
GC wirds wohl kaum geben, weil der C-Code die Aufrufe direkt ans OS durchreicht, scheint irgendwie nicht möglich zu sein. Ist aber auch nicht so tragisch, da das Parent - Widget gleich auch automatisch alle child - widgets zerstört
MfG Peschmä
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.