Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Widgets in Kylix3 ansprechen?
Hi,
Da kann man ja alle Widgets einfach in ein Fenster ziehen, nur wie kann man diese danach ansprechen?
Bei einer definierten Aktion wird mir ja der sender übergeben, da kann ich wenigstens Aktionen darauf ausüben, aber wie mach is z.B., dass wenn ein Button gedrückt wird, ein TEdit gecleand wird?
Und was bedeutet diees "__fastcall" ?
Mfg
hi linuxhippy!
bin selber neuling auf diesem gebiet und kann dir keine umfassende erklärung geben, nur soviel...du hast ja in deinem form ein button und ein edit feld...mach einfach einen doppel klick auf deinen button und gebe in den sich nun öffnenden bereich deinen code ein...das edit feld kriegst du z.b. überschrieben mit:
editfeldname->text =" ";
nun steht in deinem editfeld ein blank wenn du deinen button gedrückt hast!
wie gesagt mein fachwissen auf diesem gebiet ist recht dürftig...und wenn es hier einer besser erklären kann wäre es für mich auch sehr hilfreich :D
gruß
björn
peschmae
11-11-2002, 10:51
Da kann man ja alle Widgets einfach in ein Fenster ziehen, nur wie kann man diese danach ansprechen?
Die haben alle eine Property namens name. Dort kannst du dein Editfield z.B. knusper nennen und dann mit knusper->text = "irgendwas";
ansprechen
MfG Peschmä
P.S. Bjoern hat das +- auch schon so gesagt, aber ich glaube die Frage war so nicht ganz klar beantwortet
Ja, danke!
Hat auf Anhieb geklappt!
Mfg
peschmae
11-11-2002, 11:17
z.B. das lesen: http://www.delphi-treff.de/content/tutorials/einsteigerkurs/ ;)
ist zwar für Delphi, gilt aber auch für Kylix
MfG Peschmä
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.