Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : server client prozesse



mips
30-10-2002, 14:40
hab einen server und client, von c kurs auf phoenix nur wenn ich den server ausführe komm ihc nur miit contr +c wieder zurück zur bash,ist das normal ?

tuxipuxi
30-10-2002, 16:49
die frage ist wohl eher ob du noch normal bist.
bist du unfaehig mal selbst zu recherchieren oder zu arbeiten?
das was du betreibst ist eher spamming als fragen stellen.

versuche mal von der faehigkeit lesen zu koennen gebrauch zu machen.

zu deiner frage:
bei deinem programm gibt es sicher einen befehl zum beenden.

mithras
30-10-2002, 20:28
Original geschrieben von lane
die frage ist wohl eher ob du noch normal bist.


lol ....

is bei vielen Serverprogrammen normal, dass du mit Strg-C beenden musst.

mips
30-10-2002, 21:59
@lane in einem buch findet man sowas wohl kaum
+ wie man sieht wusstest du es selbst nicht

also spar dir deine gestörten kommentare, die noch nie jemandem was gebracht haben in zukunft und reagier dich woanders ab

peschmae
31-10-2002, 14:15
du hast recht:D

aber die Frage gehört doch eher nach Linuxforen.de, oder?

der Server _soll_ im übrigen ja immer weiter laufen, oder? Wieso wunderst du dich dann, wenn du nicht gleich auf die shell zurückkommst? Du kannst ihn ja mit einem & am ende des aufrufs in den hintergrund schicken

MfG Peschmä

mips
01-11-2002, 15:19
was mich auch wundert ist: in der angabe steht server soll durch senden von sigint oder sigterm beendet werden ich komm aber nur mit str +c auf die bash zurück, und nicht mit kill .. odetr brauch ich die pid von server??:confused:

anda_skoa
02-11-2002, 12:25
Ich glaube STRG+C ist ein SIGTERM.

Wenn du mit kill ein Signal an eien Prozes schicken willst, brauchst du natürlich dessen PID.

Normalerweise kehrt man erste nach Programmende zur aufrufenden Shell zurück.
Außnahme sind Daemon Prozesse, die sich selbst forken und wo sich der Parent dann beendet.

Ciao,
_

mips
02-11-2002, 14:52
nur wie krieg ich die pid, unter top war das laufende programm nicht angezeigt...

The Ripper
02-11-2002, 17:15
mit "ps -C <programmname>"

anda_skoa
02-11-2002, 20:50
Serverprozesse, die nur einmal pro System laufen, schreiben ihre PID beim starten oft in eine Datei in /var/run

Ciao,
_

mips
02-11-2002, 21:16
alles klar danke..
und wie kann ich festlegen dass nur eine bestimmte anzahl von clients (sagen wir mal 5) messages schicken dürfen ??

anda_skoa
03-11-2002, 12:00
Ich würde sagen, dass hängt vom Protokoll ab.
Bei UDP geht das wahrscheinlich nicht, bei TCP kannst du nach 5 Clients aufhören accept() auzurufen, bis einer disconnected.

Ciao,
_

mips
03-11-2002, 12:58
nein es geht dabei nur um einen eigenen server und client die mittels message queue kommunizieren, und da soll eine max clientanzahl festeglegt werden.. bzw programmiert werden