PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : immer diese fehler ..



mips
23-10-2002, 22:29
#include <stdio.h>
aber diesmal wenigstens ein kleines prog ;)

#include<stdlib.h>
#include<sys/types.h>
#include<sys/stat.h>
#include<unistd.h>

char *buf=NULL;
FILE *datei;
char* input="write that ";
int bw;
int br;
int main(int argc, char *argv[]) {
datei=fopen(argv[1],"rw");
bw= write(datei,input,strlen(input));
buf=malloc(sizeof(char)*20);
buf[19]='\0';
br=read(datei,buf,7);
printf("%s\n",buf); fclose(datei); }

ps bei mir geht text eifügen über rechte maustatse nicht musste jetzt alles über quote (ganz oben) einfügen und dann noch langwierig formatieren, ist das normal?

Sean
23-10-2002, 22:47
Bitte kauf dir ein Buch und lern die Grundlagen. Für deine Hausaufgaben sind wir auch nicht zuständig.

--
Sean Bergmann
0x15@azeroth.org
http://www.lang.c-qnet.org

mips
23-10-2002, 23:30
bevor du so antwortest antworte lieber nichts
man könnte auf so gut wie jede frage antworten sieh in einem buch nach

maceop
24-10-2002, 15:16
hab gerad nicht so viel zeit , aber fopen(argv[1],"rw"); dürfte nicht stimmen (hab gerad keinen kompiler hier), da fopen eigentlich nur r,w,a,r+,w+ und a+ "kennt".....

btw. was meldet dir dein gcc ?

maceo

ps. mehr vielleicht heute abend

The Ripper
24-10-2002, 16:58
hi mips,
bitte gewöhne dir an, deine code-ausschnitte in [code]- oder in [php]-tags (dann wird der quellcode so schön bunt :D) einzuschliessen, damit das ganze leichter lesbar ist.
den fehler sieht man trotzdem schon auf anhieb: du öffnest eine datei mit fopen() und willst dann mittels read() und write() auf die daten zugreifen. das ganze geht natürlich nicht, weil fopen() einen wer vom typ FILE* zurückgibt, währen read() und write() dateideskriptoren benötigen. wie du jetzt auf deine daten zugreifen kannst, steht in jedem c-buch, in jedem besseren c-tutorial und notfalls auch noch in den man-pages zu fopen(), read() und write().