PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Web Services mit C



Mattburger
23-10-2002, 17:02
Hi

ich habe einen Web-Service mit dem Oracle Application Server entwickelt.

Mit Java ist die Anbindung kein Problem.
Mit Delph 7 und Kylix ist es eine wahre Pracht.

Um das ganze noch zu toppen würde ich noch gerne eine C Umgebung benutzen.
Natürlich unter Unix/Linux.

Kennt jemand von euch entsprechende Biblotheken oder Sourcen.

Wie gesagt ausgehend vom WSDL sollten hier proxy structuren herauskommen.

Danke

Mike

Lin728
23-10-2002, 19:19
was willst du damit erreichen?
C ist nicht viel schneller als Kylix, vieleicht 5-15%..

Mfg

Mattburger
23-10-2002, 19:48
HI Linuxhippy,

geb dir vollkommen recht.

Jedoch soll der Client unter HP-UX und evtl. unter MPE laufen.
Daher C.

Gruesse
Mike

Lin728
23-10-2002, 19:57
Was willst du denn genau damit machen? Bin zwar nicht ganz so bewachsen in diesem Gebiet, könnte aber ja mal schauen, was sich da machen lässt...

Mfg

Mattburger
24-10-2002, 16:02
Hi Linuxhippy,

ne das geht anders herum 2 % des Codes wird in Assembler geschreiben damit das Programm 98% schneller wird. ;)


Was willst du denn genau damit machen? Bin zwar nicht ganz so bewachsen in diesem Gebiet, könnte aber ja mal schauen, was sich da machen lässt...


Hab zwischenzeitlich schon so was ähnliches gefunden und zwar gSOAP.
Hier brauch ich noch die Portierung nach HP UX.

Die Idee ist anhand des WSDL die C-structuren (proxy) zusammenbauen zu lassen.
Anschliesend binde ich die C-files ein und kann kompfortabel auf die Web-Services zugreifen.
So wie das Delphi z.B. oder diverse Application-server machen.

Es sollen in einer heterogenen Landschaft diverse Ordering-Systeme z.B. SAP an eine zentrale Exportkontrolle angeschlossen werden. Hierfür wurde früher DCE verwendet, welches jetzt durch SOAP ersetzt wird.
Zur Erleichterung der Anbindung hab ich jetzt diverse Testclients bereit zu stellen.


Grüße

Mike