maceop
11-10-2002, 14:56
Hallo,
ich hatte vor kurzem einmal das Problem mit sich nicht schließenden Fenstern. ich wurde dann allerdings schnell darauf hingewiesen das man einen WindowListener benötigt, und dort u.a. die Methode 'public void windowClosing(WindowEvent e)' , bisher habe ich lediglich System.exit(0) in dem 'Block' ausgeführt , so das mein WindowListener so aussah :
class MyWindowAdapter extends WindowAdapter
{
public void windowClosing(WindowEvent e)
{
System.exit(0);
}
}
so weit so gut, nun habe ich allerdings noch ein JOptionPane eingefügt, das "aufgerufen" / angezeigt wird um nachzufragen ob er wirklich das Programm beenden möchte. Der Dialog wird auch angezeigt und bei der Überprüfung ob YES ausgewählt wurde , wird ordnungsgemäß geschlossen, drücke ich allerdings auf (Dialog) Schließen oder auf NO , dann wird das Fenster ebenfalls geschlossen , nur das Programm schein "weiterzulaufen".
Wie kann ich in solchen Fällen vermeiden, dass das Fenster wirklich geschlossen wird ? liegt das daran das eine windowClosing Methode eingerichtet wurde und er deswegen "automatisch" schließt ?
hoffe ihr versteht das problem. es soll also möglich sein auf X zu drücken, der User hat sich vielleicht verdrückt und wählt im Dialog NO aus, daraufhin soll das fenster nicht geschlossen werden und er kehrt zum prog zurück (zusammgefasst)
tia
maceop
ich hatte vor kurzem einmal das Problem mit sich nicht schließenden Fenstern. ich wurde dann allerdings schnell darauf hingewiesen das man einen WindowListener benötigt, und dort u.a. die Methode 'public void windowClosing(WindowEvent e)' , bisher habe ich lediglich System.exit(0) in dem 'Block' ausgeführt , so das mein WindowListener so aussah :
class MyWindowAdapter extends WindowAdapter
{
public void windowClosing(WindowEvent e)
{
System.exit(0);
}
}
so weit so gut, nun habe ich allerdings noch ein JOptionPane eingefügt, das "aufgerufen" / angezeigt wird um nachzufragen ob er wirklich das Programm beenden möchte. Der Dialog wird auch angezeigt und bei der Überprüfung ob YES ausgewählt wurde , wird ordnungsgemäß geschlossen, drücke ich allerdings auf (Dialog) Schließen oder auf NO , dann wird das Fenster ebenfalls geschlossen , nur das Programm schein "weiterzulaufen".
Wie kann ich in solchen Fällen vermeiden, dass das Fenster wirklich geschlossen wird ? liegt das daran das eine windowClosing Methode eingerichtet wurde und er deswegen "automatisch" schließt ?
hoffe ihr versteht das problem. es soll also möglich sein auf X zu drücken, der User hat sich vielleicht verdrückt und wählt im Dialog NO aus, daraufhin soll das fenster nicht geschlossen werden und er kehrt zum prog zurück (zusammgefasst)
tia
maceop