Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hardwareinformationen unter C auslesen
Stefan Feeser
09-10-2002, 20:20
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie ich zum einen die Prozessorkapazität auslesen kann. Mir ist auch nicht ganz klar wie man da ran geht? Protokolliert man da dann immer mit, wenn im Prozessor keine neuen Prozesse mehr verarbeitet werden können/geswapt wird, oder wie sonst? Sorry wenn ich vielleicht doof frage, aber mich würde interessieren ob man anhand von Prozessorkapazitätsabfrage, dem Auslesen von Prozessen, aufgeteilt auf User nicht irgendwie über bestimmte Zeiträume mitprotokollieren kann welcher User das System am häufigsten und wie viel belastet hat.
Ist sicher ne ganze Menge aber vielleicht kann ja jemand helfen?
Gruß und schon mal Danke
Stefan
Einfach die Datein in /proc auslesen; da findet man die Infos.
The Ripper
10-10-2002, 11:37
oder du interpretierst die ausgabe von "ps axu"
Man kann auch die Ausgaben von hwinfo nehmen und mit --reallyall bekommt man viele Angaben.
Man kann auch die Sensor-Daten nehmen und die bekommt man von sensors. Dafür muss man aber einge Module laden; das ist ein bischen Konfigurations-Aufwand.
tuxipuxi
10-10-2002, 12:58
Original geschrieben von nobody0
Einfach die Datein in /proc auslesen; da findet man die Infos.
hab gerad mal geguckt...wo soll das da sein? hab nur leere dateien gefunden
Stefan Feeser
10-10-2002, 15:13
Hi all,
also nicht dass ich das Rad neu erfinden will:) , aber mich würde mehr interessieren wie ich das was ps liefert programmatisch abgreifen könnte. Und dann sehe ich da noch das Problem der Bezugseinheit - für mich das was die CPU leisten kann.
Habe mich gerade mal mit einem Kollegen unterhalten, welcher meinte, dass man der CPU keine feste Größe wie z. B. dem Arbeitsspeicher zuweisen kann, sondern dass man das über die relative Größe der laufenden Prozesse und den Zustand der CPU zum Zeitpunkt x ins Verhältnis setzen muss. Leider ist er jetzt weg und ganz verstanden hab ich das immer noch nicht...
Gruß
Stefan
anda_skoa
10-10-2002, 18:05
Eine gute Quelle für solche Systemauslastungssachen ist der Source von gkrellm.
Besonders das Verzeichnis src/sysdep (oder so ähnlich)
Ciao,
_
tuxipuxi
10-10-2002, 18:08
nur gkrellm haben aber nicht alle,oder haben alle distris das als standard?
anda_skoa
10-10-2002, 18:28
Selbst wenn nich, was spricht gegen das Downloaded eines 495,6 KB großen source Paketes?
Ciao,
_
Original geschrieben von lane
hab gerad mal geguckt...wo soll das da sein? hab nur leere dateien gefunden
einfach cat /proc/*...was auch immer eingeben, guck einfach mal in man proc(info) rein, oder in deine proc.txt , entweder unter /usr/src/linux<kernel_version>/Documentation/proc.txt zu finden oder unter /usr/src/linux<kernel_version>/Documentation/filesystems/proc.txt
daraus solltest du schon einige interessante infos herausziehen können.
btw. der source von z.B. hdparm....ist auch ansehenswert
maceop
Stefan Feeser
11-10-2002, 16:45
Danke für die Infos, ich guck mir das mal an
Stefan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.