Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : apache + so module



Brujah
25-09-2002, 23:45
Hallo Leute,

ich versuche gerade meinem Apache ein in Kylix erzeugtes Shared Object
beizubringen.
Beim starten von apache via "rcapache start" bekomme ich als Fehlermeldung "Cannot load /usr/local/httpd/modules/libapachetest.so into server: libhttpd.so: cannot open shared object file: No such file or directory"

libapachetest.so habe ich erzeugt und in das Verzeichnis kopiert.

In der Doku zu Apache und DSO's habe ich was gelsen von wegen:

To place the complete Apache core program into a DSO library (only required on some of the supported platforms to force the linker to export the apache core symbols -- a prerequisite for the DSO modularization) the rule SHARED_CORE has to be enabled via configure's --enable-rule=SHARED_CORE option (see top-level INSTALL file) or by changing the Rule command in your Configuration file to Rule SHARED_CORE=yes (see src/INSTALL file). The Apache core code is then placed into a DSO library named libhttpd.so.

Ich habe Apache ja nur von den CDs (SuSE) installiert. Muss ich jetzt Apache
selber kompilieren damit das überhaupt geht ?

anda_skoa
26-09-2002, 09:59
Schau mal, ob es ein RPM Paket gibt, dass Apache Module als so enthält und ob Apache diese laden kann.

Bzw. kontrolliere ob du den richtigen Apache installiert hast.
Ich schätze Kylix wird noch so's für die 1.3er API erzeugen, vielleicht hast du den Apache2 installiert.
Oder umgekehrt :)

Ciao,
_

Brujah
26-09-2002, 12:56
Suse 8.0 benutzt Apache 1.3.23, das sollte also gehen ...
Es gibt ein Paket das Apache-Contrib heisst, da sind nen haufen Module dabei
z.B. mod_auth_cookie.so, mod_auth_mysql.so
das habe ich installiert.
Und diese Module werden von Apache auch automatisch geladen, denke ich, zumindest stehen sie in der httpd.conf drinne.

Aber es gibt kein libhttpd.so auf meiner Platte :-(

Gibts das File bei euch ?

anda_skoa
26-09-2002, 16:13
Ich hab hier in der Firma keinen Apache installiert, aber auf Verdacht, schau mal, ob diese lib vielleicht beim Kylix dabei ist.

Vielleicht ist das so eine Art Apache API Wrapper für Kylix.

Ciao,
_

refiek
27-09-2002, 09:03
Hallo,

am besten ist, du kompilierst dir den Apache selber,
zumal du dann auch die neueste Version hast.

Das File libhttpd.so wird erstellt wenn du configure mit der Option

--enable-rule=SHARED_CORE aufrufst.
Also, wie du bereist in den Dokus gelesen hast.

Mit der Option --enable-shared=max werden alle Module, bei denen es möglich ist,
als Shared Object gebaut.

Der Aufruf wäre dann :

./configure --enable-rule=SHARED_CORE --enable-shared=max
make
make install


So, hoffe das hilft dir weiter.
Gruss Mario