Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkprogrammierung



richy19
23-09-2002, 08:30
Hallo Leute,

ich stehe vor dem Problem, dass ich einen kleinen Daemon programmieren möchte,
der über einen bestimmten unpreviligiertzen port, sagen wir 5050, informationen zur verfügung stellt, die ich mit einem Windows client auslesen kann, ähnlich dem imond aus dem fli4l projekt, aber an meine eigenen Bedürfnisse angepasst.

Da ich mit der programmierung von Netzwerkprogrammen keine Ahnung habe, würde ich gerne wissen wie ich soetwas am besten angehe.

Ich habe das schon etwas von den biliotheken gehört die in /usr/include/arpa liegen, aber ich habe keinen Ahnahltspunkt und auch keine Doku dazu gefunden..


Bin für jeden Tipp dankbar.


Gruss
Richy

The Ripper
23-09-2002, 11:01
Netzwerkfähige Programme kannst du mit den BSD Sockets schreiben.
Beispiele dazu habe ich leider gerade keine parat, du kannst dir aber mal folgende manpages zu Gemüte führen:
socket
bind
listen
accept
select
recv
und send.

Trillian
23-09-2002, 21:25
http://www.mrunix.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=4103&sortby=lastpost&sortorder=descending

:rolleyes:

Den ersten Treffer kannst du überspringen, glaub ich ;)

Lin728
24-09-2002, 06:29
Kennt wer Libs wie SDL nur für Netzwerk.
Also selbes API unter Windows, Linux, Mac, einfach nur neu kompilieren?

Mfg

anda_skoa
24-09-2002, 09:52
Qt, SLD_net (http://www.libsdl.org/projects/SDL_net/)

Ciao,
_

Lin728
24-09-2002, 11:41
Danke wie immer !