richy19
23-09-2002, 08:30
Hallo Leute,
ich stehe vor dem Problem, dass ich einen kleinen Daemon programmieren möchte,
der über einen bestimmten unpreviligiertzen port, sagen wir 5050, informationen zur verfügung stellt, die ich mit einem Windows client auslesen kann, ähnlich dem imond aus dem fli4l projekt, aber an meine eigenen Bedürfnisse angepasst.
Da ich mit der programmierung von Netzwerkprogrammen keine Ahnung habe, würde ich gerne wissen wie ich soetwas am besten angehe.
Ich habe das schon etwas von den biliotheken gehört die in /usr/include/arpa liegen, aber ich habe keinen Ahnahltspunkt und auch keine Doku dazu gefunden..
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss
Richy
ich stehe vor dem Problem, dass ich einen kleinen Daemon programmieren möchte,
der über einen bestimmten unpreviligiertzen port, sagen wir 5050, informationen zur verfügung stellt, die ich mit einem Windows client auslesen kann, ähnlich dem imond aus dem fli4l projekt, aber an meine eigenen Bedürfnisse angepasst.
Da ich mit der programmierung von Netzwerkprogrammen keine Ahnung habe, würde ich gerne wissen wie ich soetwas am besten angehe.
Ich habe das schon etwas von den biliotheken gehört die in /usr/include/arpa liegen, aber ich habe keinen Ahnahltspunkt und auch keine Doku dazu gefunden..
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss
Richy