microdigi
10-09-2002, 09:46
KDE/QT slots:
es geht darum, aus einem gui (mit qt erstellt) mit zwei mutual exclusiven radio buttons jeweils eine funktion in der kde-application 'on the fly' auszufuehren.
ich kann vom qt-designer (3.0) offensichtlich kein object beim signal uebergeben.
wenn ich im qt-designer ein signal erstelle von einem object
(sagen wir mal einem radiobutton), dann wuerde ich dort natuerlich
auch gern das object (class) spezifizieren,
welches an die slot-methode uebergeben werden soll.
leere signale (und empfangende 'leere' slots) kann ich generieren,
und die funktionieren auch.
aber das nuetzt mir nichts; denn ich brauche bei der slot-methode
auch das gewuenschte object (welches aber bei qt zu dem zeitpunkt
offensichtlich nicht bekannt ist.
es handelt sich um die ueberlagerte 'body'-class der application,
welche in der spaeteren 'main.cpp' als instance erzeugt wird.
natuerlich kenne ich deren kontruktion (also die *.h).
ich kann aber keine objecte im qt-designer anziehen,
welche erst beim kde compilieren entstehen werden.
eine loesung waere, beim slot das betreffende (urspruenglich
als mitgebracht angenommene object) herauszufinden.
aber wie? :confused:
wo gibt es information?
nach einigen tagen fruchtlosen suchens und probierens
bleibt mir nur dieser weg. :mad:
fuer jeden sinnvollen hinweis bin ich dankbar.
gruss - digi,der auch danke anschliesst...
es geht darum, aus einem gui (mit qt erstellt) mit zwei mutual exclusiven radio buttons jeweils eine funktion in der kde-application 'on the fly' auszufuehren.
ich kann vom qt-designer (3.0) offensichtlich kein object beim signal uebergeben.
wenn ich im qt-designer ein signal erstelle von einem object
(sagen wir mal einem radiobutton), dann wuerde ich dort natuerlich
auch gern das object (class) spezifizieren,
welches an die slot-methode uebergeben werden soll.
leere signale (und empfangende 'leere' slots) kann ich generieren,
und die funktionieren auch.
aber das nuetzt mir nichts; denn ich brauche bei der slot-methode
auch das gewuenschte object (welches aber bei qt zu dem zeitpunkt
offensichtlich nicht bekannt ist.
es handelt sich um die ueberlagerte 'body'-class der application,
welche in der spaeteren 'main.cpp' als instance erzeugt wird.
natuerlich kenne ich deren kontruktion (also die *.h).
ich kann aber keine objecte im qt-designer anziehen,
welche erst beim kde compilieren entstehen werden.
eine loesung waere, beim slot das betreffende (urspruenglich
als mitgebracht angenommene object) herauszufinden.
aber wie? :confused:
wo gibt es information?
nach einigen tagen fruchtlosen suchens und probierens
bleibt mir nur dieser weg. :mad:
fuer jeden sinnvollen hinweis bin ich dankbar.
gruss - digi,der auch danke anschliesst...