Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux für Microcontroller wie MSP430?
Wohl kaum, denn lt. der TI-Homepage haben die Chips zwischen 128 und 2048 Byte RAM, da paßt kein OS rein...das reicht nur für kleine Spezialanwendungen
Aha, hätte ja sein können mit externen Speichern, den von IBM gibt es ja eine Armbanduhr mit Linux, in der sicherlich auch so ein einfacher Microcontroller ist.
ComSubVie
06-09-2002, 13:25
naja, aber die verwenden wohl trotzdem einen anderen controller.... hab zwar keine ahnung was, aber ich nehm mal an irgendeinen ARM oder AT oder sowas...
Original geschrieben von nobody0
Aha, hätte ja sein können mit externen Speichern, den von IBM gibt es ja eine Armbanduhr mit Linux, in der sicherlich auch so ein einfacher Microcontroller ist.
Ja, aber in der IBM-Uhr sind mehrere MB Arbeitsspeicher vorhanden, so viel kann ein so kleiner Microcontroller nicht ansprechen. Wäre auch viel zu langsam, wenn er es könnte!
Aber es gibt C-Compiler für viele Microcontroller, damit kann man die ja auch ganz nett programmieren...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.