PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit KDeveloper ...



TheDodger
04-09-2002, 06:26
Moin!

Seit gestern habe ich ein seltsames Problem mit KDevelop.
Da fasse ich eines meiner Projekte nach 4 Wochen wieder an und krieg es erstmal definitiv nicht zum kompilieren. Hmm, Problem erkannt, Gefahr gebannt, da war ein Eintrag im Projektfile wohl nicht ganz richtig ...

Doch jetzt geht das ganze auch noch weiter :(

Ich habe mit dem Designer ein .ui File angelegt, in dem dynamisch Informationen dargestellt werden. Das ganze ist als QDialog ausgelegt.
Jetzt leite ich von dieser Klasse meine eigene ab, um diese mit Code zu füllen.
Da ich innerhalb dieser Klasse auch slots anbiete, muß ich ja im Konstructor ein Q_OBJECT angeben.
Soweit kein Problem, mache ich ja auch nicht zum ersten Mal, doch diesmal bekomme ich diesen Fehler hier:


prginfo.o: In function `prgInfo::prgInfo(QWidget *, char const *, unsigned int)':
/home/bodo/src/kantivir/kantivir/prginfo.cpp:26: undefined reference to `prgInfo::QPaintDevice virtual table'
/home/bodo/src/kantivir/kantivir/prginfo.cpp:26: undefined reference to `prgInfo virtual table'
prginfo.o: In function `prgInfo::~prgInfo(void)':
/home/bodo/src/kantivir/kantivir/prginfo.cpp:36: undefined reference to `prgInfo::QPaintDevice virtual table'
/home/bodo/src/kantivir/kantivir/prginfo.cpp:36: undefined reference to `prgInfo virtual table'
collect2: ld returned 1 exit status

lasse ich Q_OBJECT weg, klappts mit dem kompilieren, doch dann habe ich keine SIGNAL / SLOT 's mehr :(

any idea?

anda_skoa
04-09-2002, 09:34
touch Makefile.am im Verzeichnis des headers.

Die moc Regel wird dann neu generiert.

Ciao,
_

TheDodger
04-09-2002, 13:30
and now:


&& CONFIG_FILES= CONFIG_HEADERS=config.h \
/bin/sh ./config.status
config.status: creating config.h
config.status: config.h is unchanged
make all-recursive
make[1]: Entering directory `/home/bodo/src/kantivir'
Making all in kantivir
make[2]: Entering directory `/home/bodo/src/kantivir/kantivir'
make[2]: *** No rule to make target `Makefile.am', needed by `Makefile.in'. Stop.
make[2]: Leaving directory `/home/bodo/src/kantivir/kantivir'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/home/bodo/src/kantivir'
make: *** [all] Error 2

anda_skoa
04-09-2002, 13:40
hmm, komisch.

Normalerweise wird das Makefile.am durch das touch nicht gelöscht :confused:

Es gibt dann noch rr-build all oder so ähnlich, ausgeführt wird dabei
make -f Makefile.dist
und
./configure

Aber wie gesagt, bei mir half in diesen Fällen touch Makefiel.am immer.

Ciao,
_

TheDodger
04-09-2002, 14:51
Ich spiel mein Backup ein, und probier das nochmal ...
Danke!

TheDodger
04-09-2002, 19:43
Jetzt klappts auf einmal ... :) :) :)