Bjoern
30-08-2002, 12:15
Hallo !
Ich hoffe ich bin hier berhaupt richtig :p ...wenn nicht kann mir vieleicht einer sagen wo`s lang geht :)
Folgende Aufgabe habe ich zu lsen:
Ich mchte aus einem Siemens Operater System ( OS 265 ) die Meldungen die noch auf einen "tollen" Nadeldrucker rausgehen in eine Datei schreiben um sie hinterher weiterzuverarbeiten (es soll eine kleine Textsuchfunktion drberlaufen).
Soweit so gut! Das ganze kommt ber die serielle Schnittstelle an und ich kriege auch was rein (das Beispiel aus der serial HOWTO) ( die relevante Zeile ist meiner Meinung nach : printf("%s",buf,res)......)
Hier nun das was ich mir in ein logfile hab schreiben lassen:
SMNS S 65-3 GZ0 //dies mte z.B. SIEMENS OS265-3 G7Z0 heien DAUM: 3.0.0 3:36:3
BAԍ AHDANPK N // und dies z.B. Fahrdatenprotokoll
-------------------------------------------------------------------------------
BAS GMBH D-6596 ANKU AM MAN GSHSBH:PHD GB.D39
SHH :................
NAM :................
ZP-N. :5
YP :GM90H
GANUA-M :BƱ30
PUV-M :BƱ360 ZNNKH.PUMPNDUK :......BA
M-5 :...... ZNNKHUNG : 9
00 KN :......G00 ZP-NKHUNG : 9̯H
SSAUS : 00 NKH.V ZP : 3
DUHSAZ AAGN :......KGH ZP AG ASU Ա56 : 30
DUHSAZ GAN : 03.KGH ZP AG AS Ա5 : 30
DUHSAZ SAKSH : 0.000KGH ZP AG NASU Ա53 : 306
GSAMDUHSAZ :0.KGH ZP AG NAS Ա5 : 30
GAD : .0 SB (NBAUN :......
ANAHDUZUNG : 6. ZN 6 -0 PYMDUK: 05BA
DHZAH N' : 0. ZN SAUGS ZP : 6BA
DSSSUNG : 900GD ZN 9 DUKS ZP : 9BA
ZN GKG : 33BA
....von der Struktur ist es ja alles in Ordnung ( auch wenn es hier etwas chaotisch aussieht :) ...aber so richtig lesen kann es keiner!
Ich habe nun folgende Aussage bekommen: Ich mte die Daten in HEX einlesen und dann in ASCII wandeln. ( An einem Drucker funktioniert die Einstellung mit der ASCII 850 Tabelle).
Und nun die Fragen:
1) Warum bekomme ich meinen Text in "Auerirdisch"? :D
2) Wie kann ich den Text wandeln bzw. wie kann ich die HEX-Rohdaten einlesen und dann z.B. in besagte ASCII 850 Tabelle wandeln?
3) Mu ich berhaupt wandeln? Kann ich die Daten vieleicht schon gleich richtig einlesen?
Habe mal "recode" ausprobiert (recode -f ASCII file.txt)( ...ich wei das die Datei berschrieben wurde...hatte mir eine kopie vom Original erstellt um rumzutffteln!), bin aber zu keinem gescheiten Ergebniss gekommen.
Es kann kein groes Problem sein! Da bin ich mir sicher... :confused:
Vielen Dank schon mal!
Gru Bjrn
Ich hoffe ich bin hier berhaupt richtig :p ...wenn nicht kann mir vieleicht einer sagen wo`s lang geht :)
Folgende Aufgabe habe ich zu lsen:
Ich mchte aus einem Siemens Operater System ( OS 265 ) die Meldungen die noch auf einen "tollen" Nadeldrucker rausgehen in eine Datei schreiben um sie hinterher weiterzuverarbeiten (es soll eine kleine Textsuchfunktion drberlaufen).
Soweit so gut! Das ganze kommt ber die serielle Schnittstelle an und ich kriege auch was rein (das Beispiel aus der serial HOWTO) ( die relevante Zeile ist meiner Meinung nach : printf("%s",buf,res)......)
Hier nun das was ich mir in ein logfile hab schreiben lassen:
SMNS S 65-3 GZ0 //dies mte z.B. SIEMENS OS265-3 G7Z0 heien DAUM: 3.0.0 3:36:3
BAԍ AHDANPK N // und dies z.B. Fahrdatenprotokoll
-------------------------------------------------------------------------------
BAS GMBH D-6596 ANKU AM MAN GSHSBH:PHD GB.D39
SHH :................
NAM :................
ZP-N. :5
YP :GM90H
GANUA-M :BƱ30
PUV-M :BƱ360 ZNNKH.PUMPNDUK :......BA
M-5 :...... ZNNKHUNG : 9
00 KN :......G00 ZP-NKHUNG : 9̯H
SSAUS : 00 NKH.V ZP : 3
DUHSAZ AAGN :......KGH ZP AG ASU Ա56 : 30
DUHSAZ GAN : 03.KGH ZP AG AS Ա5 : 30
DUHSAZ SAKSH : 0.000KGH ZP AG NASU Ա53 : 306
GSAMDUHSAZ :0.KGH ZP AG NAS Ա5 : 30
GAD : .0 SB (NBAUN :......
ANAHDUZUNG : 6. ZN 6 -0 PYMDUK: 05BA
DHZAH N' : 0. ZN SAUGS ZP : 6BA
DSSSUNG : 900GD ZN 9 DUKS ZP : 9BA
ZN GKG : 33BA
....von der Struktur ist es ja alles in Ordnung ( auch wenn es hier etwas chaotisch aussieht :) ...aber so richtig lesen kann es keiner!
Ich habe nun folgende Aussage bekommen: Ich mte die Daten in HEX einlesen und dann in ASCII wandeln. ( An einem Drucker funktioniert die Einstellung mit der ASCII 850 Tabelle).
Und nun die Fragen:
1) Warum bekomme ich meinen Text in "Auerirdisch"? :D
2) Wie kann ich den Text wandeln bzw. wie kann ich die HEX-Rohdaten einlesen und dann z.B. in besagte ASCII 850 Tabelle wandeln?
3) Mu ich berhaupt wandeln? Kann ich die Daten vieleicht schon gleich richtig einlesen?
Habe mal "recode" ausprobiert (recode -f ASCII file.txt)( ...ich wei das die Datei berschrieben wurde...hatte mir eine kopie vom Original erstellt um rumzutffteln!), bin aber zu keinem gescheiten Ergebniss gekommen.
Es kann kein groes Problem sein! Da bin ich mir sicher... :confused:
Vielen Dank schon mal!
Gru Bjrn