Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : java configfile wie
peschmae
27-08-2002, 08:21
gibts in java ne komfortable klasse zum Konfigurationen in Linux-Style Textfiles (oder wenns sein auch ini - Style - files) zu speichern und wieder auszulesen?
MfG Peschmä
P.S. nein! Ich will das zeugs nicht serialisieren, sondern so speichern, dass man das zeugs von Hand ändern kann
Ich habe einmal meine Programmeinstellungen mittels "properties" aus einem File ausgelesen, diese Funktion ist eigentlich genau für Konfigurationsdateien gedacht, man kann damit natürlich auch in ein File schreiben.
Das kannst Du dann auch problemlos von Hand ändern.
Gruss
Röme
peschmae
27-08-2002, 12:00
thnx,
scheint genau zu sein was ich suche!
MfG Peschmä
P.S. hab das zeugs wohl nicht gefunden, da ich in der doku statt unter java.util.* unter java.io.* suchte (wäre wohl auch logischer)
anda_skoa
03-09-2002, 10:53
Der Nachteil von java.util.Properties ist, soweit ich mich erinnern kann, dass es keine Sections oder Groups kann.
Mit Section/Group meine ich die [GroupName] Dinger.
Ciao,
_
peschmae
03-09-2002, 11:46
das ist mir auch schon aufgefallen,
aber bisher habe ich das dann halt mit nem Präfix gelöst
mit präfix meine ich, alle configs z.B. aus dem Hauptfenster heissen dann main_irgendwas, so gibt es auch keine namensprobleme
gibts da auch ne andere lösung? So in Windows - INI - Style
MfG Peschmä
anda_skoa
03-09-2002, 14:10
Original geschrieben von peschmae
mit präfix meine ich, alle configs z.B. aus dem Hauptfenster heissen dann main_irgendwas, so gibt es auch keine namensprobleme
Ja, ich benutze dann immer so etwas wie Java Package Names:
group1.subgroup1.property
group1.subgroup2.property
gibts da auch ne andere lösung? So in Windows - INI - Style
AFAIK nicht in der Java Standard Class Library.
Man könnte bei sourceforge.net mal nachsehen, ob es Klasse für echte INI Style Files gibt.
Bzw. unser Mitglied ceisserer sollte Klassen dafür haben, denn soweit ich mich erinnern kann, hat die WINE config auch Sections.
Ciao,
_
peschmae
03-09-2002, 15:22
ja ist den wine in java?
neeee
wie dann aber?
MfG Peschmä
peschmae
03-09-2002, 15:38
ups, ich erinnere mich, der hat ja mal n wine config prog geschrieben....
wurde das mal fertig?
MfG Peschmä
anda_skoa
03-09-2002, 16:05
Ich denke er hatte es fertig, aber wollte es neu schreiben, weil es ein ziemliches Durcheinander war.
Ciao,
_
peschmae
04-09-2002, 10:29
Na gut,
dann soll er die Klasse doch trotzdem mal Posten!
(Das ist ein Aufruf Ceisserer!)
MfG Peschmä
anda_skoa
05-09-2002, 10:50
Hab mal versucht sowas zu implementieren.
Um den Aufwand gering zu halten benutze ich java.util.Properties für die einzelnen Groups.
Zum Testen PGTest starten.
Ciao,
_
peschmae
05-09-2002, 11:30
thanks,
ich probiers mal aus...
MfG Peschmä
peschmae
06-09-2002, 12:52
thnks!
es läuft, aber kannst du mir noch schnell erklären wieso section2 zweimal gelöscht wird? um zu zeigen das dann eine exception geworfen wird?
MfG Peschmä
P.S. endlich mal n anwendungsbereich für hashtables ;-) !
anda_skoa
06-09-2002, 15:10
Original geschrieben von peschmae
thnks!
es läuft, aber kannst du mir noch schnell erklären wieso section2 zweimal gelöscht wird? um zu zeigen das dann eine exception geworfen wird?
Ja genau!
Wenn ich schon was teste, dann richtig :D
P.S. endlich mal n anwendungsbereich für hashtables ;-) !
Soweit ich weiß benutzen die Properties intern auch einen Hashtable.
Vielleicht kannst du die Klasse ein bishen Dokumentieren (java doc) und die dann nochmal posten.
Wir könnten für solche Sache eine Codesnippet Library anlegen.
Ciao,
_
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.