Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere Variablen in einer Datei ablegen...
Hi,
wie kann ich mit der shell mehrere Variablen in einer Datei ablegen um sie später wieder (z.B. mit einem anderen Scrip) auslesen zu können????
wie geht das auslesen??
mit cat geht soweit ich weiß nur eine Variable ich will aber nicht für jede Variable eine eigene Datei erstellen
mfg
wdsl
hai wdsl,.
das kommt voralem darauf an, was du eigentlcih
machen willst. es gibt einige möglichkeiten
von einfach bis kompliziert.
am einfachsten ist es sicher mit für jede
variable eine datei mit sprechendem namen
zu erstellen und diese dann wieder gezielt
einzulesen.
etwas komplizierter wäre das erstellen
einer resource-datei, die von einem progi
beschrieben von einem anderen ausgelesen
wird.
z.b.
# das programm das die RES-datei erzeugt:
-------------------------------------------------------
VAR1="XXX"
VAR2="YYY"
echo "VAR1: $VARI1" > res.file
echo "VAR2: $VARI2" > resfile
-------------------------------------------------------
# das progi das diese ausliest
while read TAG INFO
do
case $TAG in
VAR1) variable1=$INFO ;;
VAR2) variable2=$INFO ;;
esac
done < res.file
echo $variable1
echo $variable2
-------------------------------------------------------
so könnte ein einfache lösung mit resource-file
möglich sein, es gibt aber je nach problemstellung,
evtl. einiges zu beachten.
ciao lankin
buffer_7
06-08-2002, 17:10
Mahlzeit wdsl
leg deine Variablen einfach in ein File ab.
z.B.
echo "Vari1=$vari1_inhalt">ablegefile ;-)
echo "Vari2=$vari2_inhalt">>ablegefile
usw
und im anderen Script liest du es als Punktfile ein.
z.B.
#!/usr/bin/ksh
. ablegefile
bla
dann sind die Variablen gesetzt und es ist scheiß einfach.
Ihr und Euer
buffer_7
Danke euch
das mit dem "." hat super functioniert
mfg
wdsl
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.