PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim kompilieren (gcc gtk)



minisalami
17-07-2002, 20:19
hallo an alle,
Ich benutze SUSE 8.0 und fange gerade an mich ein wenig in C und gtk reinzufummeln!
Reinen C Code zu kompilieren bereitet keine Probleme, doch um auch die GTK Widgets zubenutzen erhalte ich nach:
gcc 'gtk-config --libs --cflags' file.c folgende Fehlermeldung:
/usr/i486-suse-linux/bin/ld: cannot find -lXi
collect2: ld returned 1 exit status

Was mache ich falsch oder was braucht der Compiler?
Ich hoffe mir kann jemand helfen Vielen Dank im Voraus
CU minisalami

anda_skoa
17-07-2002, 20:41
Vielleicht ist libXi nicht installiert oder nicht im richitgen Pfad

mach mal nur
#> gtk-config --libs

Und kontrollier die bei -L angebenen Pfade, ob einer davon libXi.so und libXi.a enthält

Ciao,
_

minisalami
18-07-2002, 18:40
vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Nee steht natürlich nichts dergleichen drin, muss sicherlich in die gtk-config eingetragen werden. Aber wo und was genau?

Cu minisalami

anda_skoa
18-07-2002, 19:17
mach mal
#> ldd /usr/lib/libgtk.so
(Pfad an dein System anpassen)

Bei mir kommt dann, unter anderem:
libXi.so.6 => /usr/X11R6/lib/libXi.so.6 (0x4015a000)

Wenn bei dir der Teil rechts von => fehlt, hast du eine benötigte Lib nicht installiert.

Ciao,
_

minisalami
18-07-2002, 19:29
ja wie Du vermutet hast, fehlt die Lib es kommt No such file or directory!!

In welchem SusePaket befindet sich denn dieses Bibliothek, oder muss ich mich bei www.gtk.org durchwühlen?

Vielen Dank für Deine Hilfe Cu minisalami

anda_skoa
18-07-2002, 21:25
Tut mir leid, ich hab keine SuSE.

Aber wenn du mit Yast gtk und gtk-devel installierst, sollte das doch als Abhängigkeit dabei sein.

Vielleicht weiß es aber einer der SuSE User hier oder auf www.linuxforen.de
Wahrscheinlich gibt es sogar ein rpm command, mit dem man das abfragen kann.

Ciao,
_

minisalami
18-07-2002, 21:33
Schade!!

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe, bin ja durch Dich einen großen Schritt weitergekommen!!

THX CU minisalami

Trillian
18-07-2002, 21:44
Sehe ich das richtig, dass du GTK 1.2 lernen willst? Version 2.0 ist mittlerweile erscheinen, da würde ich dir raten, gleich damit anzufangen.

Das eigentliche Problem hat IMHO nix mit GTK selber zu tun, sondern mit dieser fehlenden Xlib.

minisalami
18-07-2002, 22:10
hi Trillian,
gibt es denn einen so großen unterschied zwischen der 1.2 und 2.0 Version?
Auf meinen Suse CDs war halt nur 1.2, da dachte ich mir das müsste reichen,
habe gtk und gtk-devel installiert und wie oben beschrieben ging es nicht.
Aber wenn Du meinst, dass ich gleich mit 2.0 anfangen soll, ich probiere es gerne!!
Okay dann mal los: Welche sources brauche ich denn von gtk.org?
Klar die ältesten, aber brauche ich atk, und pango auch? Oder wozu dienen diese sources?
Cu minisalami

anda_skoa
18-07-2002, 23:10
Ich bin mir sicher, dass es zu gtk2 auch schon SuSE rpms gibt.

GTK2 ist ein großer Schritt in der Entwicklung von GTK, ich schätze es zahlt sich aus, gleich damit zu arbeiten.

Ciao,
_