Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche programmiersprache für Wine-Konfigurationsprogramm verwenden?
Hallo!
Ich bin gerade dabei, ein grafisches Konfigurationstool für WINE zu schreiben.
Nur bei der Wahl der Sprache bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.
Zwei varianten stehen zur Auswahl:
1. Java mit GTK+:
Vorteile:
*Schneller Code
*in natives programm kompilierbar
*bekannte Sprache
Nachteile:
*Viele MBytes an libs oder VirtualMachines benötigt.
*java-gtk+ noch nicht ganz ausgereift.
*Java nicht OpenSource
2. Python mit GTK+
Vorteil:
*Community-Sprache.
*Nur 5Mb an Python-Runtime benötigt.
*Python ist OpenSource
*Gui-Builder für GTK+ und Python verfügbar.
Nachteile:
*Ich kann nicht python ;-)
*langsamer als java
Also, denkt euch alle Vor- und Nachteile durch und dann stimmt ab, was euch lieber wäre.
Danke schonmal,dass ihr mir so bei meiner Entscheidung helft!
Mfg
TheDodger
06-06-2002, 08:34
du hast da noch einige Alternativen vergessen :)
( C++ mit QT, oder C mit GTK, oder Tcl/Tk, oder ... )
peschmae
06-06-2002, 12:10
java-gnome/gtk is ja schon ok, aber ausser wenigen hat das keiner...
ich denke deshalb ist c/c++ mit gtk besser
MFG Peschmä
anda_skoa
06-06-2002, 12:56
Ich denke du solltest das nehmen, was du kannst.
Wenn du die Funktionalität des Bearbeitens in einem eigenen Java package machst, kann man leicht andere Frontends dazu machen.
zB ein Servlet.
Ciao,
_
hi!
Ich hab mich entschieden: Werds wohl in java-gtk machen.
Mfg
Bin kein Freund von Java um ehrlich zu sein :)
Ich würde C++ und QT nehmen - habe bisher wirklich nur gute Erfahrungen damit gemacht und man kann sehr sauber programmieren!
Mfg, Vir@s
anda_skoa
08-06-2002, 12:51
;)
So wie du kein Freund von Java bist, ist ceisserer kein Freund von C++
Ich würde auch C++/Qt nehmen, aber nachdem das keine Option ist, finde ich Java die nächste bessere Lösung.
Ciao,
_
Hehe - okay konnte ich ned wissen :)
Naja aber im Poll hat er es als Option angegeben :)
Aber nachdem es sein Projekt ist sollte er natürlich seine lieblingssprache wählen :)
anda_skoa
08-06-2002, 16:29
Original geschrieben von Vir@s
Naja aber im Poll hat er es als Option angegeben :)
Das kam erst später dazu, wahrscheinlich weil es schon einige vorgeschlagen haben :)
Im Moment führt diese Option auch :D
Ciao,
_
Original geschrieben von anda_skoa
Das kam erst später dazu, wahrscheinlich weil es schon einige vorgeschlagen haben :)
Im Moment führt diese Option auch :D
Ciao,
_
Und das wie wir alle wissen zu Recht :p :p :p
Ich kompiliere das eh mit gcj und benütze java-gtk.
Das heißt ich habe nur nativen Code, der auch noch dzu native Funktionen von C-Bibliotheken (GTK) nützt um seinen GUI darzustellen.
anda_skoa
09-06-2002, 18:12
Geht das nicht auch unter Windows?
GTk gibt es, gcc gibt es, gtk-java bindings sollten auch gehen.
Ciao,
_
Und wofür braucht man ein WINE konfig programm für Windows?! :confused: :confused:
anda_skoa
09-06-2002, 18:37
*DOH*
Daran hab ich nicht gedacht :)
Ich finde Java in diesem fall eh eine gute Lösung.
Da kann man leicht das Frontend durch entsprechenden Servletcode ersetzen und damit einen Webconfigurator bauen.
Ciao,
_
*lol*
WINE übers Web - auch ned schlecht :D :D :D
Allerdings bin ich nach wie vor für QT und C++ :p
1. Java-Gnome gibts noch nicht unter Windows. (Sollte sich aber ohne Probleme kompilieren lassen)
2. Gcj unter Windows tut sich derzeit noch ziemlich schwer mit JNI (ohne Quellcodeänderungen geht da gar nichts)
*lol*
Ich mein ja nur - alleine der Gedanke WINE unter Windows zu betreiben is doch ein Widerspruch in sich oder? :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.