stieler
22-05-2002, 11:59
Hallo,
ich möchte eine Server-Client-Anwendung mittels Sun-RPC entwickeln, nennen wir es test. Ich habe aber ein Problem mit rpcgen:
Meine XDR-Datei sieht z.B. so aus (test.x):
program PROGRAMM {
version ONE {
int Funktion(int Test1, int Test2) = 1;
} = 1;
} = 30000001;
Nach Aufruf von rpcgen -N test.x erhalte ich eine Headerdatei test.h, die die Zeile
extern bool_t xdr_funktion_1_argument (XDR *, funktion_1_argument);
enthält,. test_xdr.c enthält aber
bool_t xdr_funktion_1_argument (XDR *xdrs, funktion_1_argument *objp)
was offensichtlich im letzten Argument nicht übereinstimmt.
Wenn ich die Headerdatei entsprechend editiere, funktioniert es prima.
Was mache ich falsch?
Besten Dank -
Dirk
ich möchte eine Server-Client-Anwendung mittels Sun-RPC entwickeln, nennen wir es test. Ich habe aber ein Problem mit rpcgen:
Meine XDR-Datei sieht z.B. so aus (test.x):
program PROGRAMM {
version ONE {
int Funktion(int Test1, int Test2) = 1;
} = 1;
} = 30000001;
Nach Aufruf von rpcgen -N test.x erhalte ich eine Headerdatei test.h, die die Zeile
extern bool_t xdr_funktion_1_argument (XDR *, funktion_1_argument);
enthält,. test_xdr.c enthält aber
bool_t xdr_funktion_1_argument (XDR *xdrs, funktion_1_argument *objp)
was offensichtlich im letzten Argument nicht übereinstimmt.
Wenn ich die Headerdatei entsprechend editiere, funktioniert es prima.
Was mache ich falsch?
Besten Dank -
Dirk