Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kompiliertes Programm startet nicht
Immortal
20-05-2002, 01:10
Hallo,
Ich habe meinen Quelltext.cpp mit dem g++ Compiler ohne Fehler übersetzt und es erschien das Programm, aber wenn ich es starten will passiert nichts! Gar nichts!
Woran liegt das? Oder muss ich Dateien "Programm" mit einem bestimmten Programm öffnen? Ich glaube so einen Thread hier schon mal gesehen zu haben, aber ich habe mit der Hilfe-Funktion nichts gefunden! Danke schonmal für die Antworten!
Immortal
netzmeister
20-05-2002, 10:52
Hallo,
ist es denn ausführbar? --> chmod +x programm
Starten tust Du es dann mit: ./programmname
Viele Grüsse
Eicie
Immortal
22-05-2002, 19:32
Klappt leider auch nicht! Oder ist es normanl das nach chmod + Programmname einfach wieder der vorige Prompt erscheint? Aber wenn ich absichtlich einen falschen Programmnamen angebe kommt die Fehlermeldung das das die Datei nicht gefunden wurde, demnach muss ja bei erstens irgendetwas gechehen sein, aber was??? Also egal wie ich das Programm aufrufe, über GUI oder Terminal, er passiert rein garnichts!
cu Immortal
Hi,
wenn nach dem Aufrufen eines Programmes sofort wieder der Prompt kommt ist das meist ein Zeichen, dass es erfolgreich beendet wurde ;)
Bei Deinem Programm gibt es mehrere Möglichkeiten, von denen mir gerade 2 einfallen:
- In Deinem Programm ist gar keine Ausgabe implementiert ( wohl eher nicht der Fall ;) )
- Du hast Dein Programm test genannt, und es wird statt Deinem das Programm /usr/bin/test ausgeführt, dass keine Ausgabe hat. Abhilfe wäre entweder das Programm umzubenennen, oder mit vorangestelltem ./ aufzurufen.
Gruß micha
anda_skoa
22-05-2002, 20:28
Normalerweise sind selbst kompilierte Programme gleich ausführbar.
Mach in dem Verzeichnis, dass das Executable enhält ein
#> ls -l
und schick uns mal die Zeile, in der das Programm steht.
Wenn du ./ und den ersten Buchstaben eingibst und dann TAB drückst, wird der Name Vervollständigt?
Beispiel:
Programm heißt meintest
./mein <TAB>
Wenn das Programm mit absoluter Sicherheit für den aktuellen User ausführbar ist, könnte es eventuell noch daran liegen, dass das Filesystem, in dem sich das verzeichnis befindet, nit noexec gemountet ist.
Sonst fällt mir nichts mehr ein.
Ciao,
_
Wenn es auf einer verschlüsselten Partition ist, dann kann es erfahrungsgemäss nicht starten; vielleicht liegt es daran.
Immortal
03-06-2002, 20:24
Sorry, das ich solange nicht geschrieben habe, denn ich war im Urlaub! Ich habe jetzt erstmal alle Berechtigungen aktiviert! Ist das immer so das bei deinen eigenen Dateien die Berechtigung "Executable" ausgeschaltet ist? Das wolltet ihr doch auch mit "ls -l" sehen,oder? Jedenfalls hat das auch nicht geholfen. Beim drücken von Tab wird die Datei nicht vollständig angezeigt und das mit "./" hat auch nicht geholfen. Könntet ihr das mit der verschlüsselten Partition und das mit "nit noexec gemountet" genauer erklären, z.B. wo ich da gucken muss? :confused:
Greets Immortal :p
anda_skoa
04-06-2002, 08:14
Wenn das dein eigenes System ist, ist es unwahrscheinlich, dass du ein CryptoFS oder NOEXEC hast.
noexec stünde in /etc/fstab bei den Mountoptionen der betroffenen Partition.
Kopier das Programm mal woanders hin, zB /tmp und versuch dort die Rechte auf executable zu setzen.
Probier es auch mit einer Testdatei, zB:
#> touch testsh
#> chmod u+x test.sh
#> ls -l
Ciao,
_
Original geschrieben von anda_skoa
Wenn das dein eigenes System ist, ist es unwahrscheinlich, dass du ein CryptoFS oder NOEXEC hast.
noexec stünde in /etc/fstab bei den Mountoptionen der betroffenen Partition.
Kopier das Programm mal woanders hin, zB /tmp und versuch dort die Rechte auf executable zu setzen.
Probier es auch mit einer Testdatei, zB:
#> touch testsh
#> chmod u+x test.sh
#> ls -l
Ciao,
_
Da fällt mir ein, dass ich das Problem mit meiner Partition habe, die verschlüsselt ist (nach SuSE Supportdatenbank); wie bekomme ich die eigentlich exec? :confused:
Über fstab ging es nicht :(
Immortal
08-06-2002, 13:35
@ anda_skoa: Also Shell-Skripts kann ich über die Konsole starten, aber warum keine kompilierten C++-Programme? :confused: ... Ich werd noch bekloppt hier! :D
cya Immortal
Immortal
08-06-2002, 13:44
Habe ich vieleicht schon davor etwas falsch gemacht? Ich fange einfach nochmal ganz von vorne an:
- SuSE 8.0 PE installiert
- per g++ meinen Code übersetzt ( g++ -c [.cpp-Verzeichnis] -o test )
- chmod u+x und nochmal mit "Eigenschaften anzeigen" überprüft
- doppelklick auf test und über Konsole
- totale Leere :mad:
Was mache ich denn falsch? Hat noch irgendwer diese Probleme?
cya Immortal
anda_skoa
08-06-2002, 13:59
Wenn du test auf der Konsole ausführst, hoffentlicht mit ./test
Sonst wird nämlich /usr/bin/test ausgeführt.
Probier mal einen anderen Namen :)
Ciao,
_
Immortal
08-06-2002, 18:21
Man bin ich blöde! :D Ich dachte der Punkt soll die davorliegenden Verzeichnisse und der Querstrich den aktuellen Ordner angeben. Und das man DANN den normalen Programmnamen eingeben muss! Jedenfalls klappt es jetzt! :D Sorry, das ich euch damit solange aufgehalten habe, weil ich eure Threads nicht richtig gelesen hatte.
cya Immortal
anda_skoa
08-06-2002, 18:47
:D
Kann passieren.
Das Problem mit einem Programm namens test hatte sicher fast jeder hier :)
Ciao,
_
Immortal
10-06-2002, 12:26
... na dann bin ich ja beruhigt! :D :D :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.