Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Swing unter Linux?
Heute habe ich meine ersten Schritte mit Javaprogrammierung unter Linux gemacht.
Ich habe vorher schon unter Windows Java programmiert.
Ich vermisse nun unter Linux das Packet javax.swing.*, also das Swingpacket. Der Compiler meldet, dass er das Packet nicht finden kann.
Ist Swing unter Linux nicht verfügbar oder muss ich es nachinstallieren?
Danke für die Hilfe!!
Gruss Giotto
Doc Maverick
10-04-2002, 22:03
Hi,
hast Du Dich versichert, daß JAVA 1.3 oder 1.4 installiert ist?
Häufig findet man nämlich nur das alte ohne SWING vor.
Die Version bekommst Du mit java -version heraus.
Tschüß.
java -version gibt mir doch die Version von den Java Runtimedateien zurück, oder?
Ich habe aber sdk 1.3.1 installiert, diejenige, die bei Suse 7.3 beiliegt!
Ich will meinen, dass es gehen sollte!
Gruss Giotto
Doc Maverick
11-04-2002, 18:30
Hi,
gibt Dir denn das JRE die richtige Version zurück? Bei SuSE muß man darauf achten, daß der symbolische Link /usr/lib/java auf /usr/lib/jdk1.3 oder so zeigt. Das findest Du heraus wenn Du ls -l /usr/lib/java eingibst.
In diesem Falle besteht kein Unterschied zwischen dem JDK und dem JRE weil es sich hier womöglich um ein Pfadproblem handelt.
Tschüß.
Hi Doc Maverick!!
Dein Tipp war super!!
Swing läuft jetzt einwandfrei!
Du hattest recht! Der Link verwies auf JDK 1.1.3, obwohl ich JDK 1.4 installiert habe!
Noch einmal! MERCI
Gruss Giotto
SeeksTheMoon
11-04-2002, 20:32
Das Problem hatte ich auch, aber der Link hat sich (warum auch immer) ständig wieder auf das 1.1.x Java zurückgestellt.
Das hat erst aufgehört, als ich das alte Java gelöscht habe.
Das hat dann einige Zeit funktioniert und jetzt fehlt der Link nach jedem Reboot.
An dem Rechner ist sonst niemand und ich verändere da nichts. Es kann doch nicht sein, dass es da ein Eigenleben gibt, oder??
Doc Maverick
11-04-2002, 21:50
Hi,
hm, sehr mysteriös! Hat nur root Rechte für den Link?
Sonst mußt Du möglicherweise doch den schwierigeren Weg gehen und schauen, wo überall Pfade etc auf JAVA gesetzt werden und diese dann entsprechend abändern.
Es kann auch gut sein, daß die Skripte von SuSE nicht verstehen, daß man mit einem aktuellen JAVA arbeiten will...
Tschüß.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.